1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook Bios Update

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Ainu ni Qualin, Feb 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich besitze das Samsung Netbook NC10 mit Windows XP.

    Seit kurzem bekomme ich immer ein Bluescreen.
    Nachdem ich den Problembericht an Microsoft geschickt habe, öffnet sich automatisch eine Internetseite:

    http://wer.microsoft.com/responses/....3.0?SGD=612cd190-1f22-47d6-86a2-b5e078fb780c

    Dort steht auch, dass man sein Bios Updaten könnte. Wollte hier nun mal nachfragen, wie das funktioniert. Hab leider garkeine Ahnung davon.

    Danke schon mal.

    MFG
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was steht denn auf dem BlueScreen?

    Da dein Netbook wohl kein CD-Laufwerk haben wird, verlinke ich zwei Anleitungen in denen es mit USB Stick gemacht wird:
    http://www.flazh.de/bios-boot-usb-stick.htm
    und
    http://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm
    Bedenke, das wenn es schief gehen sollte, dein Netbook zum Hersteller geschickt werden muss!
    Also wäre es besser wenn ein Bekannter dabei wäre, der so etwas schon mal gemacht hat.
    Aber vielleicht ist es auch nicht notwendig, kopiere den Inhalt der Meldung von Microsoft hier mal rein, den Fehlerbericht können wir nämlich nicht lesen!


    Gruß kingjon
     
  4. Also im Bluescreen steht folgendes:

    A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage
    to your computer.

    The problem seems to be caused by the following file: hal.dll

    KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

    If this is the first time you've seen this stop error screen,
    restart your computer. If this screen appears again, follow
    these steps:

    Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
    If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
    for any Windows updates you might need.

    If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
    or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
    If you need to use safe mode to remove or disable components, restart
    your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
    select Safe Mode.

    Technical Information:

    *** STOP: 0x1000008e (0x80000004, 0x80709ae1, 0xa96f53e4, 0x00000000)

    *** hal.dll - Address 0x80709ae1 base at 0x80701000 DateStamp 0x4802517f



    Was im Problembericht steht, kann ich leider noch nicht sagen. Da müsste ich erst auf den nächsten Bluescreen warten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der RAM erweitert? Möglicherweise ist auch der RAM-Riegel nicht korrekt im Slot.
     
  6. Nein. An dem Netbook wurde noch nichts erweitert bzw noch garnicht dran rumgeschraubt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page