1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook bringt fehlermeldung und hängt sich auf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Steffenkorsi, May 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    was bedeutet denn diese Meldung:

    "Problem beim Starten von C:\PROGRA~3\E57C4A4B5.cpp
    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"

    Das netbook ist sehr langsam und hängt sich teilweiße aus.

    ist das ein Hardware oder Software Problem????


    Danke Steffen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netbook? Welches Betriebssystem ist installiert?
    Wurden Viren gefunden und gelöscht?
     
  3. Hallo,

    Es ist ein ACER Aspire One mit Windows 7. Es war einmal ein Virus oder ähnliches vorhanden. Etwa zur gleichen Zeit seid dem der Fehler aufgetreten ist. entfernt wurde mit AVIA Antivier. Bei aktuellem fullscan werden keien Vieren gefunden.

    Stefffen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Davon kann man ausgehen.

    Womöglich ist genau diese Datei der ehemalige Virus, der nun nicht mehr vorhanden ist, aber seine Startroutine ist noch irgendwo im Autostart hinterlegt.

    Kann man im TaskManager erkennen, welcher Prozess dort die meisten CPU-Ressourcen braucht? Dafür den Haken bei "Prozesser ALLER Nutzer anzeigen" setzen und nach CPU-Last sortieren.
     
  5. Hallo,

    Gute Idee. gerade geschaut: 94% Leerlaufprozess, 4% Taskmgr
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sieht normal aus.

    Mit hwmonitor o.ä. Tools kannst Du mal noch nach der Temperatur schauen, vielleicht wird der zu heiß und es drosselt sich die ohnehin schon dürftige Leistung in Richtung Unbenutzbarkeit.

    Ist die Festplatte vielleicht voll?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal in msconfig, ob es dort einen Autostarteintrag gibt, der mit dem Pfadangabe der Fehlermeldung übereinstimmt.
    Den kann man dann deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page