1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by h3llyeah, Aug 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Hallo liebe PC-Welt-Community,

    ich bin auf der Suche nach einem Netbook für den Lehreralltag. Dieses sollte folgende Eigenschaften haben:
    -es sollte wirklich schnell hoch und runterfahren (möglichst in wenigen Sekunden). SSD-Speicher?!?
    -klein und leicht (sodass es wenig Platz in der Tasche einnimmt und nicht zu schwer ist)
    -10 Zoll sollten genügen, wirklich gearbeitet wird auf dem Tower daheim. Das Netbook ist eher zum Abspielen per Beamer etc in der Schule gedacht
    -möglichst lange Akku-Leistung
    -Eignung für Officeanwendung (auf jeden Fall müssen .ppt flüssig laufen wie auch Videos (Youtube oder von der Festplatte via VLC-Player)
    -alle wichtigen Schnittstellen die einem so begegnen können sollte vorhanden oder wenigstens mittels Adapter verfügbar sein (VGA, Klinke, eventuell auch HDMI)
    -wlan/bluetooth
    -Robustheit und Langlebigkeit wären toll
    -Windows oder MaxOS X als OS (Geogebra und Derive _müssen_ darauf laufen für den Mathematikunterricht)
    - der Festplattenspeicher sollte nicht zuu klein sein.

    Ich bin für alles offen. Wenn es letztlich ein Windowstablet mit Tastatur wird, das meine Anforderungen erfüllt, wäre ich auch zufrieden. Aber ich möchte keinen Unmengen an Geld ausgeben. Ziel waren etwa 300€. Wenn es mehr wird, ist es aber auch OK, solange sich die Mehrkosten wirklich lohnen.
    Wie ich auch für alles offen bin, ist der Markt leider auch unüberschaubar. Von Netbooks über Ultrabooks und Tablets mit Tastatur ist ja sehr viel Angebot da das nicht mehr zu durchschauen ist. Deswegen brauche ich eure Hilfe.

    Zusatzfrage: Ich finde das Samsung Galaxy Note sehr toll, weil es die Möglichkeit besitzt per Stift formeln einzugeben. Leider kommt Android für mich nicht in Frage. Gibt es eine Möglichkeit so etwas auch in diese Konfiguration mit einzubringen? Gibt es überhaupt andere Geräte die dieses Feature zuverlässig beherrschen?

    Danke im Voraus für die Antworten,
    Gruß, H3ll
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was du eigentlich suchst:

    http://geizhals.de/acer-aspire-p3-171-5333y4g12as-nx-m8neg-001-a965930.

    htmlhttp://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-P3-171-3322Y2G06as-Convertible.96012.0.html

    Was ich ganz passend fände:http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e135-nzv63ge-a817037.html

    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E135-NZV5YGE-Netbook.82179.0.html


    Dazu eine SSD - die ist schon sinnvoll. Ich würde eine SSD840 von Samsung nehmen wegen der Höhe.

    Edit: Das Forum "zerschießt" meine Beiträge irgendwie. Du müsstest aber erkennen können welche Geräte ich meine.
     
  3. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Funktionieren genannte Programme denn unter FreeDos?
    Oder müsste ich mir windows dazu noch organisieren?
     
    Last edited: Sep 2, 2013
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Windows 7 gibts für ca. 30 €. Möglicherweise läuft da auch etwas über die Schulen. An meiner Schule gibts da von Zeit zu Zeit eine Aktion für Lehrer, Windows und Office günstig zu erwerben. Bin aber auch an einer beruflichen Schule.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page