1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook (Lenoco S10-2) fiept beim Start von Windows

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Flying Duckman, May 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    mein erster Beitrag und gleich ein Problem:

    Mein Netbook fiept beim Hochfahren wie eine Teekanne. Mit und ohne Akku. Seltsamerweise startet Windows im abgesicherten Modus ganz normal und ohne Tinnitus.

    Ich will das Betriebssystem eigentlich eh neu aufsetzen. Allerdings bin ich noch nicht ganz dahinter, wie ich's anstellen soll. Ein CD/DVD-Laufwerk hat das Ding ja nicht. Hätte aber ein externes DVD-Laufwerk mit USB-Adapter. Muss ich dabei irgendetwas beachten? Und funktioniert das mit einer uralt XP-Installations-CD (SP1)? Da war ja nichts dabei - bis auf den Registriercode auf der Rückseite des Netbooks.

    Viele Dank schonmal für's Lesen!

    Grüße,

    Duckman
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Geräusch kann von einer Spule kommen, die schwingt. Die Spule kann lose sein oder überlastet. Da es im abgesicherten Modus nicht vorkommt, kann daran liegen, dass dort die Belastung niedriger ist.
    Du kannst das Betriebssystem neu installieren und wenn das Fiepen dann noch da ist, sollte es repariert werden. Das Lenoco S10-2 hat wohl noch Garantie?
    Netbooks wurden mit XP Home ausgeliefert und dann wird die Lizenz nicht mit XP Pro laufen.
     
  3. Oh weh. Ich hab's ja geahnt, dass es so etwas ist. Hab grad meine Unterlagen rausgesucht, das Netbook hat noch Garantie. Ich werd's dann mal lieber gleich einschicken.

    Danke!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach Möglichkeit, setze das Netbook in den Auslieferungszustand zurück. Dann kannst du noch mal testen, ob das Fiepen noch da ist. Ich will nicht garantieren, dass es wirklich ein Hardwarefehler ist. Vielleicht kommt der Ton auch aus dem Lautsprecher.
     
  5. Mich würde es eigentlich schon wundern wenn der Ton aus den Lautsprechern kommt. Es ist ein ziemlich seltsamer und hochfrequenter Ton der auch in der Tonhöhe ein wenig schwankt.
     
  6. Geschafft!

    Folgendes ist passiert:

    Ich hab beim Kundendienst von Lenovo angerufen. Ein netter Herr hat mit mir die Schritte durchgesprochen und jetzt funktioniert wieder alles.
    Das Netbook hat diese One Key Wiederherstellungsfunktion. Damit wird das Netbook auf den Auslieferungsstand zurückgesetzt. Funktioniert so:

    - Netbook ausschalten
    - Akku entfernen
    - 30 sec auf den Power-Knopf drücken. Dabei wird die Restenergie aus den Bauteilen entladen.
    - Akku UND Stromversorgung anschließen
    - auf den kleinen Knopf neben dem Power-Schalter drücken. Damit wird alles weitere eingeleitet.

    Wichtig: Während dieser Wiederherstellung bekommt man nochmals die Möglichkeit geboten, alte Daten auf einen Stick o.Ä. zu sichern. Denn die Daten gehen natürlich flöten, wenn das Netbook zurückgesetzt wird. Mein S10-2 hatte vom Werk aus zwei Partitionen. Die zweite Partition wurde bei mir nicht gelöscht, also konnte ich alle Daten auf dem Netbook selbst sichern.

    Fazit: Ich liebe Lenovo.


    Vielleicht hat jemand das gleiche Problem. Das hier könnte EIN Lösungsweg sein. Bei mir war es also tatsächlich die Software.


    Viele glückliche Grüße!

    David
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du auch so etwas, wie einen BIOS-Reset gemacht.
    Der Ton kann vom BIOS ausgelöst worden sein.
    Normalerweise werden mit den Tönen Hardwarefehlern angezeigt.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein Deo - kein Bios-Reset, sondern eine ganz normale Recovery, wie sie Lenovo/IBM üblich ist. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page