1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook + PC verbinden für Datenaustausch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by AspireOne, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AspireOne

    AspireOne ROM

    Hallo zusammen,

    also habe ein Netbook (Acer Aspire One 120Gb HD) und ein PC, jetzt möchte ich diese verbinden. Ziel wäre dass zb. der iTunes Ordner abgeglichen wird oder auch andere Ordner, das wenn möglich automatisch.

    Wie kann ich das mit Draht;) oder Drahtlos machen?

    mfg


    AspireOne
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Wenn du WinXP oder Vista hast kannst du auch einfach mit Windows die Ordner Synchronisieren lassen.
     
  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    Software steht ja schon bei den Vorgängern.....

    >>Wie kann ich das mit Draht;)
    HUB oder SWITCH (kann man dann auch für Heimnetzwerk nutzen) oder Cat5 Crossover (günstigste Lösung)

    >> oder Drahtlos machen?
    Entweder hst Du einen WLan-Router, dann müssen beide nur im selben Subnetz sein, oder statt Managed(Infrastruktur) unter den WLan-Einstellungen "AdHoc" wählen und die IP der Gegenstelle. Das ist dann quasi Peer to Peer.

    Grüßle
     
  5. pcalex6

    pcalex6 Kbyte


    du meinst hub? WLan ist zu langsam wenn man große daten kopiert ,
    ich habe das so, 2 XP PCs , 1 Vista PC, ein Book Vista , wichtig ist das man überall eine feste ip adresse und überall die gleiche Gruppe und
    nur das LW bei allen PCs frei gibt wo man immer hin und her kopieren will.
    bei Vista muss man allerdings noch etwas mehr fummeln sonst geht das nicht -> aba nur wenn man kein DSL hat, kann die ein oder andere Sicherheit auch abschalten,
    andere lösung USB Link muss aber USB 2,0 sein, aber mehr als DAten kopieren kann damit nicht
     
    Last edited: Oct 16, 2008
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das stimmt nicht, es gibt auch ein schnelles Wlan^^

    Gruß kingjon
     
  7. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    schnell ist nicht immer schnell !
    eine sehr hohe Daten Rate bekommt man mit USB 2
    das normale Lan ist ca. nur halb so schnell und Wlan noch langsamer,
    so und es gibt mit unter auch PCs (neuere Modelle) die können schon mit der On-Bord Lan,
    1 Giga Bit Lan, das ist natürlich zum kopieren von PC zu PC ganz gut, sehr große Datein , z.b. Formate Video DVDs 4.2 GB , es kommt aber auf die Daten Menge an, ob man das wirklich braucht ?
     
    Last edited: Oct 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page