1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook, Tablet oder Ebook-reader?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by paulaken, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paulaken

    paulaken ROM

    Hallo,

    ich arbeite voll und bin da beruflich oft unterwegs. nebenbei studiere ich auch noch und suche nun nach einem passenden gerät für unterwegs.
    die anforderungen sind:
    klein, leicht, lange akkulaufzeit
    hauptnutzung ist: pdfs lesen und wissenschaftliche texte bearbeiten/schreiben
    ab und zu mal nen film schauen, etwas surfen oder musik hören, keine spiele

    meine erste idee war ein tablet mit tastaturdock, wie zb die transformerreihe. android ist zwar toll, aber die schreibprogramm-apps sind alle sehr abgespeckt und deshalb weiß ich nicht, wie es mit formatvorlagen, fußnoten und co aussieht. die bräuchte ich schon -> vermutlich keine gute idee

    ein netbook mit 11,6'' und glänzendem display war dann die nächste überlegung mit linux oder win7 ist eine vollständige textverarbeitung dabei und das schreiben ist kein problem mehr.
    aber kann man sehr umfangreiche pdfs wirklich an den monitoren lesen? worauf müsste ich dafür achten (auflösung minimum zb? was noch?)
    oder sollte ich lieber noch einen ebook-reader dazu nehmen, dass das lesen problemlos klappt. wenn ja, welchen? ebooks werde ich eher seltener kaufen, da ich freizeitliteratur lieber auf papier lese, fachbücher kriege ich aber nur als pdf in der fernleihe.
    aber dann hätte ich auch wieder zwei geräte.

    Ich habe ein gutes Notebook, ist mit knapp 3kg auch recht leicht.
    Aber wenn ich auf Geschäftsreisen bin, habe ich auch noch meinen Arbeitslaptop mit knapp 4,5kg dabei und das wird einfach zu viel.
    Und gerade pdfs lesen auf 15,6'' mit 3kg auf den Knien macht auch nur wenig spaß.
    Außerdem nutze ich den Arbeitslaptop nicht für private Dinge.

    was würdet ihr empfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page