1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook und Router anschließen!?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pronto.germania, Dec 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    Ich habe hier ein Aspire Netbook, ohne CD-/DVD-Laufwerk. Die DSL-Leitung ist geschaltet, der Router (mit Modem) liegt jungfräulich im Karton. Wie muss ich nun vorgehen? Bedarf es eines PC´s mit CD-/DVD-Laufwerk umd die üblicherweise dem Router beiliegende Software aufzuspielen, oder reicht es aus, wenn ich den Router am Splitter anschließe, mit Strom versorge und dann mit dem Netbook via WLAN auf den Router "aufsteige" und dann die Benutzerdaten etc. eintrage? Die Frage ist, ob ich zwingend auf die dem Router beiliegende Software bzw. somit auf einen PC mit CD- / DVD-Laufwerk angewiesen bin.

    Gruß

    Norbert
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Neue Router sind in der Regel mit der aktuellen Firmware geladen.
    Wenn nicht, lässt sich das später immer noch nachholen.
    Also, Zugangsdaten eingeben und lossurfen. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router muss zuerst eingerichtet werden. Dazu verbindet mal einen PC oder dein Netbook per Netzwerkkabel. Wenn du den WLAN-Schlüssel hast (steht auf dem Router meist drauf) kannst du dich auch per WLAN verbinden, um dann die Zugangsdaten einzugeben. Der Schlüssel sollte dann aber noch geändert werden, weil der unsicher sein kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page