1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbooks, Linux für Netbooks

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by NoSkillButStyle, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    da ich jetzt immer öfter einen laptop für die uni brauche, habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein Netbook anzuschaffen.

    Nun habe ich aber einige Fragen:

    1) Ich würde das Netbook vor allem zum Programmieren (lernen) nutzen, das ist halt unter Linux wesentlich angenehmer als unter windows. Allerdings haben die meisten neuern Netbooks Windows XP als Betriebssystem. Nun gibt es ja auch so spezielle Linux-Distributionen für Netbooks, zB Easy-Peasy usw. Ist da im Prinzip jede solche Distribution für jedes Netbook geeignet?
    Kann ich zB auch auf einen Samsung Netbook Easy-Peasy nutzen? (habe irgendwo gelesen das sei nur zu den Asus Eee PC's kompatibel)
    Welche dieser Distributionen ist überhaupt geeignet um in C++ (und R) zu programmieren oder sonst empfehlenswert? (also ich würde gerne Windows XP und Linux parallel nutzen, geht das überhaupt auf Netbooks?)
    Ich habe nicht sonderlich viel Ahnnung von Linux, habe zwar schon in der Uni PC's mit Linux genutzt, aber selbst noch kein Linux installiert usw. Ist das insb bei diesen Netbook-Distributionen schwer? Ist es kompliziert, Programme wie einen VPN-Client fürs Uni W-LAN zu installieren und einzurichten?
    Gibt es irgendwo gute Anleitungen oder so, wo beschrieben wird, wie man unter Netbooks Linux installieren kann?

    2)Ein Kumpel hat einen Eee PC der ersten Generation, bei dem kann man keine eigenen Programme installieren. Das dürfte bei den neuen Netbooks anders sein, richtig?

    3) Ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut und bin jetzt auf folgende 2 Netbooks gestoßen, die zumindest vom Preisrahmen her für mich interessant wären:
    1) Samsung N130 http://www.amazon.de/Samsung-nynet-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256127123&sr=8-1
    2) Asus Eee PC 1005 http://www.amazon.de/1005HA-M-Netbo...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256127123&sr=8-2
    Wie seht ihr diese beiden im Vergleich? Technische Daten sind ja quasi identisch.

    Man möge mir linux-technisches unwissen entschuldigen. vielen dank für jede antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page