1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netcologne Glasfasernetz was sagt ihr ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by GFox, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GFox

    GFox Byte

    Habe mir am Donnerstag ein Notebook gekauft (Medion Akoya P6622 von aldi) ^^.

    Ich wollte mir jetzt Internet holen und bin am meisten an Netcologne und ihrem Glasfasernetz interessiert. Da ich auch jemanden kenne der das bereits nutzt und selber in einem Gebiet wohne, wo man es schon nutzen kann.

    Was haltet ihr von Netcologne und dem Glasfasernetz ?. Würdet ihr mir eher dazu raten, normales DSL oder Glasfaser zu buchen ? und was für Fragen sollte ich bei einem Beratungsgespräch stellen, worauf sollte ich achten ? :danke:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo kann man denn nachlesen, was da der Unterschied ist?
     
  3. GFox

    GFox Byte

  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Die Frage ist doch eine Andere.
    Liegt bei dir schon eine Glasfaser im Haus ?
    >Dabei werden die Glasfasern bis in die Keller der Häuser gelegt (sog. „Fibre to the Building“, kurz „FTTB“) und innerhalb der Häuser die vorhandene Verkabelung verwendet.

    Wenn nicht , werden Die nicht extra für Dich ne Glasfaser legen.

    MfG T-Liner
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die technischen Grundlagen sind mir sehr wohl bekannt.
    Demnach macht Netcologne nichts anderes als die Telekom.
    Du kannst also das nutzen, was an deinem Wohnort verfügbar ist. Alles weitere regelt der Vertrag.

    und eine Frage der Kosten.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ganze scheint bei NetColongne recht neu zu sein.

    Wie groß ist den der Kostenunterschied beim Anbieter
    zwischen Glasfaser und Kupferkabel.
     
  7. GFox

    GFox Byte

    Ja weiß ich wollte aber wissen ob jemand erfahrung damit hat oder aus irgendeinem grund davon abrät
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als Endkunde ist es eigentlich wurscht, wie weit die Netzbetreiber Glasfaser einsetzen, für Dich zählt nur, was es kostet und wie schnell es ist.
    Denn auch bei normalem DSL wird letztendlich Glasfaser genutzt, aber halt nur bis zur Vermittlungsstelle, von dort aus gehts dann mit Kupfer weiter. Bei VDSL geht das Glasfaserkabel halt näher ran oder sogar bis ins Haus, wodurch kürzere Kupferleitungen und somit höhere Geschwindigkeiten möglich sind. Das ist alles. Einen bezahlbaren GBit-Anschluß direkt in der Wohnung werden die Dir auch nicht bieten ;)
     
  9. GFox

    GFox Byte

    also sollte ich beim normalen dsl bleiben und mir kein glasfaser von denen aufschwatzen lassen was ja teurer ist
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir doch einfach mal die Internetseite von Netcologne an und teste, was an deinem Wohnort möglich ist.
    Dann schaust du in die Leistungsbeschreibungen und kannst entscheiden, was du für einen Internetanschluss benötigst.
     
    Last edited: Feb 22, 2010
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt schon selber wissen, welche Geschwindigkeit Du brauchst und Dir leisten kannst ;)
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... noch werden die DSL-Preise nach der Datenrate festgelegt.
    Da macht es keinen Unterschied, ob die 6000 oder 16000
    über Glasfaser oder Kupferkabel gehen.

    Es sei denn, du benötigst mehr, 16000+ oder VDSL oder was auch immer,
    für "Home Entertainment" (HDTV über Internet), da könnte ein Glasfaseranschluss von Vorteil sein.
     
  13. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Ich wohne in Hamburg und bin "stolzer Besitzer" einer VDSL2-Telefon/Internet-Flatrate für 29,90€ mit 100mbit/sec Down- und 5Mbit/sec Upstream. Das ist aber nur deswegen so kostengünstig, weil erstens der Vermieter sehr vorausschauend bereits Glasfaser bis zum Verteiler im Keller gelegt hat, und zweitens der ISP (wilhelm.tel) ein kommunaler Eigenbetrieb ist, der der Einflußnahme der Bürger unterliegt.:baeh:

    Was ich damit sagen will:

    Es wird sich für die meisten einfach noch nicht rechnen, da zu teuer.
     
  14. GFox

    GFox Byte

    so hab jetzt angemeldet Glasfaser gedöns 25mbit's für 19,90 mal sehen was es taugt ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page