1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetCologne mit Sinus 1054 DSL ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by robgon, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robgon

    robgon Byte

    Hallo,
    hab im Sinus 1054 DSL "anderer Provider" und Benutzername sowie Kennwort von NetCologne eingestellt, aber bekomme keinen Verbindungsaufbau (getrennt) und auch keine Rückmeldung warum...
    Sind noch irgendwelche anderen Parameter am 1054 einzustellen ?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch es erstmal mit einer normalen DFÜ-Verbndung, sofern möglich, ob Du damit ins Netz kommst.

    Zum anderen:
    Bei einem T-Online-Zugang müsstest Du, wenn unter andere Provider die Daten eingegen werden, nach dem Benutzernamen @t-online.de setzen.
    Musst mal bei deinem Provider fragen was hier eingetragen werden muss.
     
  3. robgon

    robgon Byte

    Geht auch nicht. :-(

    NetCologne sagt, es würden nur eigene Modems funktionieren und im 1054 lässt dich das Modem ja nicht abschalten...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Solltest bei NetCologne mal fragen ob deren DSL-Anschluss UR2-fähig ist. Das ist momentan der Standard, wo auch der Sinus 1054 funktioniert. Wenn NEIN dann sollen sie Dir ein Modem zukommen lassen.
    Anderre Frage: gehst Du nur über WLAN rein oder brauchst Du auch Deinen LAN-Anschluss?
     
  5. robgon

    robgon Byte

    Hab ja das Netcologne-Standard-Modem, nur will ja zusätzlich auch mit Notebook (über WLAN) halt rein und wollte auch keine 2. Geräte (Modem und WLAN) sondern alles in einem. Netcologne verweist an Routerhersteller bzw. an eigene Geräte, aber ein WLAN mit Modem (alles in einem Gerät) bieten die ja nicht an...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt frag nach ob sie den UR2-Standard unterstützen.
    Wenn JA - sollte der Sinus 1054 (inkl. inetriertem DSL-Modem) funktionieren.
    Wenn NEIN - geh von deren Modem auf die LAN-Buchse vom 1054 und nutze hier die Router/WLAN-Möglichkeiten (ohne intergriertem DSL-Modem).
     
  7. robgon

    robgon Byte

    UR2 wird von Netcologne nicht unterstützt.
    Also vom NC-Modem in Ausgang vom Sinus 1054 - werds ausprobieren, wär schön wenn das so klappen würde...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Saftladen !!! :motz:


    Was zahlts Du bei denen für den DSL-Anschluss?
     
  9. robgon

    robgon Byte

    Grundgebühr für 1M Bandbreite = 9,90 EUR
    Flatrate = 9,90 EUR
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Preise sind o.k. - aber funktionierts nun?
     
  11. robgon

    robgon Byte

    Super DANKE !!!
    Mit der "Rückwärtsspeisung" in den Ausgang des 1054 funktionierts.

    Hab jetzt dadurch nur keinen Direktanschluss für den PC. ;)
     
  12. williwess

    williwess ROM

    kann mir momentan keinen besseren provider als netcologne vorstellen, die vertreiben genau wie andere auch wireless lan, und meist liefern sie siemens aus.
    warum nicht ein modem und wireless lan daneben, klappt bei mir und all meinen bekannten hervorragend,
    und
    bei den preisen ist netcologne unschlagbar, da kann man telekom vergessen, die können mir heute noch kein dsl zur verfügung stellen, und verweisen auf sateliten version. obwohl sich netcologne ja auch der telecom bedient, konnten die mir vor einem jahr schon dsl anbieten, und telecom kanns heute noch nicht
    ein hoch auf netcologne
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn Du noch 'nen festen PC dranhängen willst kannst das mit dem Sinus 154 data II oder 'nem kleinen Switch zwischen Modem + Router realisieren.
     
  14. Kannst du die Benutzerkennung vollständig eintragen ? versucht er eine Verbindung auf zu bauen? schalte bitte dein Gerät aus und wieder ein! wenn es wieder syncron ist versuche dich noch mal ein zu wählen! poste mir bitte mal die Einträge aus deinem Logbuch Sicherheit! dann können wir weiter sehen! Ach so hat deine Kennung ein "@" oder nicht?
     
  15. ...mac...

    ...mac... ROM

    Hallo zusammen,

    leider ist das der einzige Große nachteil bei Netcologne.... Mein Sinus 1054 DSL will mit Netcologne einfach nix zu tun haben :aua: .... da kannste machen was du willst :bet: bringt alles nix :heul: ..

    Hab auch bei der Telekom angerufen und habe dort mal gefragt ob man die VPI/VCI werte bei dem Telekom gerät ändern kann, daruf sagt man mir das das nicht geht, weil die Geräte nur mit dem Telekom DSL Funktionieren sollen :confused: vollkommener schwachsinn in meinen augen, die machen sich doch nur die Kundschaft kaputt damit.... naja jedenfalls scheint es als ob es so ohne weiteres nicht Funktionieren wird. Hab jetzt das Netcologne Modem angeschlossen, daran meine Router gehängt und jetzt hab ich auch Internet über Wireless LAN aber so mit 2 Geräten ist das bissel doof.

    Deswegen bin ich jetzt auf der suche nach einem Simens Router, weil ich weiss das es damit ohne Probleme geht.

    Falls jemand eine möglichkeit kennt die VPI/VCI Werte im Sinus 1054 DSL zu ändern, dann bitte melde dich!

    In diesem Sinne.. :cool: :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page