1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Access Point einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Col7even, Sep 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Col7even

    Col7even ROM

    Hallo zusammen,

    ich scheitere nun schon seit längerer Zeit daran einen Access Point in meinem WLAN Netz zu installieren. Ich bin jetzt zwar nicht gerade der volle Profi aber ganz unerfahren auch nicht. Trotzdem will es mir einfach nicht gelingen und das Internet kann mir bisher auch nicht wirklich weiterhelfen.

    Mein WLAN Router (Netgear WGR614v9) ist mit dem KabelBW Modem verbunden. Das funzt so auch ganz gut. Leider hab ich im Keller (wo meine PS3 steht) nicht den allerbesten Empfang und würde daher gerne einen Access Point (Netgear WG602v3) installieren.

    Mein Problem ist nicht, dass ich nicht in die einzelnen Optionmenü aufrufen kann sondern dass der Router den Access Point nicht sieht und der Access Point den Router nicht.

    Kann mir jemand ganz genau sagen was ich einstellen muss (auf der Seite des Routers und auf der Seite des Access Points)? Ich weiß das ich beim AP den DHCP ausschalten muss und eigentlich als Standardgateway die IP Adresse des Routers (in meinem fall laut ipconfig /all 192.168.0.227 --> Standardgateway Drahtlos LAN Verbindung) eintragen muss.

    So und was noch??? :confused:

    Danke schon mal im Voraus! :bitte:

    Grüße
    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page