1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear DG834Bv3 Router Geschwindigkeitsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shuser, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shuser

    shuser Kbyte

    Guten Tag,
    ich habe mir den DG834Bv3 zugelegt, angeschlossen, die Installationsroutine durchgeführt.
    Die Verbindung ins Internet klappt, allerdings melden mir Internet-/DSL-Speedtests katastrophale Werte:
    Downstream: 332 kByte/s
    Upstream: 13 kByte/s

    Mit meinem normalen DSL-Modem von Arcor habe ich bisher meine DSL6000-Leitung voll ausgelastet.

    Daten aus der Konfiguration des Routers:

    Wie kann ich die Geschwindigkeit wieder steigern?
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also Speedtest's kann du teilweise in der Pfeife r...
    Upstream sieht ja soweit ok aus (13*8=104),also in etwas ok.
    6000/128 hört sich komisch an, kommt aber auf deinen Vertrag drauf an.
    Download zu niedrig. Stellst Du irgendwelche Änderungen beim Surfen im WWW fest?
    Reden wir über Kabel oder WLAN ?
     
  3. shuser

    shuser Kbyte

    Das DG834Bv3 ist ein Kabel-Router.
    Ja, die Surf-wie Downloadgeschwindigkeit ist wesentlich geringer (teilweise mehr als halbiert).
    Okay ist gar nichts.
    Habe den Router heute erst bekommen, ist nagelneu.
    Mit dem Modem von Arcor gings bei selber Leitung heute morgen noch normal bei vollem 6000er Speed.
    Muss also an der Konfiguration des Routers liegen.
     
  4. shuser

    shuser Kbyte

    Schön blöd, die Hotline von Netgear konnte mir nicht helfen.
    Im Internet bin ich scheinbar nciht der einzige Arcor-Kunde mit dem Problem:
    Arcor DSL16000 mit Netgear DG834B nur 8,1 Mbit
    Arcor DSL 16000 + Netgear DG834 ???

    Eine Lösung hat irgendwie noch niemand gefunden...?!

    edit:
    Hier nochmal die gravierenden Geschwindigkeitseinbußen beim Netgear im Vergleich zum normalen Arcor Speed Modem:
    Download-Geschwindigkeit: [++] 5.906 kbit/s (738 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [++] 639 kbit/s (80 kByte/s)

    Download-Geschwindigkeit: [-] 2.698 kbit/s 337 kByte/s
    Upload-Geschwindigkeit: [-] 102 kbit/s 13 kByte/s


    Hat noch niemand eine Lösung gefunden?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, ich bin mir da nicht mehr ganz sicher (ist bei mir ein paar Jahre her).
    Aber Du sprichst explizit von Arcor Modem. Heißt das Du hattest bisher eine DFÜ-Verbindung ?
    Hast Du schon mal die MTU-.Größe deines Rechners geprüft ?
     
  6. shuser

    shuser Kbyte

    DFÜ???
    Ich hatte DSL6000!
    Natürlich spreche ich beim Arcor Speed 50z von einem DSL-Modem -.-
    DAMIT habe ich nach wie vor keine Probleme.
    Mit dem neuen Modem Router DG834B wird mir der "Wind aus den Segeln genommen"... .
    Paketgröße habe ich 1492 und die 1488 ausprobiert (letztere wird explizit bei netgear für arcor angegeben).
     
  7. shuser

    shuser Kbyte

  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wenn der Router generell Probleme macht, dann tausche ihn doch um und wechsele eventuell die Marke!


    MfG:spitze:MT
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also doch DFÜ.
    Der Unterschied zwischen einem Modem und einem Router scheint Dir unbekannt zu sein.
    Bei einem Modem sind die Zugangsdaten entweder in der DFÜ-Verbindung vom Windows, bzw. einer speziellen sch....ß Zugangsoftware des Anbieters gespeichert, bei einem Router im Router.
    Die noch installierte Zugangssoftware bereitet meistens nur Ärger wenn auf Router umgestellt wird.
    Hast du evtl. Arcorsoftware noch installiert ?
     
  10. shuser

    shuser Kbyte

    @ McTroni
    Du hast vollkommen recht, nur ist es einfach sehr ärgerlich, einen neuen Router zu kaufen, der von vorneherein hoch gelobt war und diesen dann "kampflos" zurückzuschicken.
    Ich habe wirklich schon viel versucht, aber nichts brachte mir den gewünschten Speed.
    Bei Netgear bleiben ist für Arcor-Kunden scheinbar sowieso eine schlechte Lösung (siehe gepostete Links anderer Kunden).

    @ normalbürger
    Der Unterschied zwischen einem Modem und einem Router ist mir wohl bewusst.Na, ja- lassen wir das.
    Viel wichtiger ist, dass du meinst, die (wie richtigerweise von dir bemerkt) installierte Zusatzsoftware ("Arcor Online Butler") würde Probleme bereiten.
    Möglich wäre es. Habe allerdings sämtliche Spuren von Arcor-Software von der Platte gelöscht sowie in den Netzwerkverbindungen die Arcor-DSL-Verbindung entfernt.

    Ich denke, ich warte noch die paar Tage ab, bis der ratlose Netgear-Support zugibt, dass er keine Ahnung hat und tausche das Teil anschließend um. Dann werde ich wohl doch mit der Arcor-Modem Zyxel-Router-Lösung zurecht kommen müssen ;)
     
  11. shuser

    shuser Kbyte

    Ich habe eine Support-Anwort von einem Netgear-Techniker bekommen.
    Man will nochmal Speedchecks, Leitungslänge, Dämpfungswert, "DSLAM" ( von dem mir kein Servicemitarbeiter von Arcor oder der Telekom sagen konnte, was das genau ist ) und die "ppp_logs" (einfach mal Googlen, dann weiß man schon viel weniger ;) )des Routers von mir haben.

    Servicewüste D.....
    ist schon frustrierend
     
  12. Paulostar

    Paulostar ROM

    Hallo! Ich habe mich hier gerade neu angemeldet. Ich habe das gleiche Problem! Besitze den DG834B Router von Netgear. Er zeigt mir auch 6912 kb down und 128 upseed an. Ich hab auch schon alles versucht aber es geht nicht :(

    Habe auch eine 6000er Leitung bei Arcor.
     
  13. shuser

    shuser Kbyte

    Dann machs wie ich.
    Ich bin letztlich auf den Zyxel Prestige 334 umgestiegen.
    Das Arcor Speed Modem verwende ich weiterhin ( der P 334 ist ein reiner Router).

    Bis jetzt habe ich keine Probleme UND, was noch besser ist (und erfahrungsgemäß keinesfalls selbstverständlich):
    Vollen Speed.

    http://geizhals.at/a85651.html
    Bei weiteren Fragen, einfach posten ;)
     
  14. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Haben die keinen Internetzugang ?


    http://de.wikipedia.org/wiki/DSLAM
     
  15. shuser

    shuser Kbyte

    Nein, die haben auch Netgear-Router :D

    "Was" das ist, ist klar, allerdings wüsste ich nicht, wie man "das" angeben sollte ;)
    Oder wie bezifferst du "einen Teil der für den Betrieb von DSL benötigten Infrastruktur"?
     
  16. Snof

    Snof ROM

    wahrscheinlich wollten die gerne wissen an welchem (also standort) du dranhängst ;)
     
  17. Paulostar

    Paulostar ROM

    So, hab jetzt das Problem auch gelöst! Hab mein altes Netgear umgetauscht in das neue D-Link 584-T Modem Router :)

    Installation sehr leicht. Und gleich 6000 gehabt :-)

    Bin so froh. :jump: Dann lags doch am Netgear Modem...so wie es aussieht.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page