1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear DG834GB kabel zu kurz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pcteufel, Dec 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Hi habe heute zu weihnachten endlich nen vernüftiger Router bekommen leider kann ich ihn nich anschließen weil das KAbel vom DSL-Spiltter zum Router zu kurz is.

    Und ich ahbe in der nähe also 1,5m kein Stellpaltz damit der Empfänger guten Empfang hat.

    Ich habe ma nachgeschaut kann ich Problemlos das hier nehmen
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate...lb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1
    natürlich die 6m varriante

    oder soll ich doch liebr nen Netzwerkkupplung nehmen???

    mfg
    Pcteufel
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Link funzt net, Du kannst nicht direkt in Deinen Warenkorb bei Conrad verlinken.
    Ansonsten : sieh Dir die Buchsen am Splitter und am Router an. Was hast Du da? RJ11 auf RJ45? 45 auf 45? 11 auf 11? Und genau so ein Kabel besorgst Du Dir dann - bitte ein "gerades", kein X-Over! eigentlich tut es auch ein standart ISDN - Kabel, da Splitter und Router eh nur die Pins 4 und 5 belegen.

    6 Meter dürften in Ordnung gehen, bis 8 Meter habe ich selbst aufgebaut. Darüber hinaus wäre es ein Versuch ...
     
  3. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Der 2. Link geht auch wieder net - direkt in den Warenkorb is eben nich *grins*

    Aber : wir haben dieselbe Welle. Entweder nimmst Du jetzt ein längeres 11 auf 45 - Kabel oder (und das geht mit den Splittern auch) ein reines 11 auf 11 - Kabel. Es geht bei beiden Geräten darum, dass Du eine "gerade" Verbindung der Stifte 4 und 5 in der Buchse bekommst - und das macht ein 11 auf 11 - Kabel genauso. Der 11er Stecker passt auch in die 45er Buchse . Guckst Du hier :

    http://www1.conrad.de/xl/2000_2999/2600/2610/2611/261173_LB_00_FB.EPS.jpg
     
  5. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    normal reicht da ein normales Cat-5 RJ45 Kabel für alle Fälle.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte


    Fällt aber leider aus, wenn der Router (wie oben vom TO beschrieben) nur eine RJ11 - Buchse hat
     
  7. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    das seh ich auch so!!:D :D :D :D :D :D :aua:


    und nun zu meinen Links die ned gehen, ich weiß end was COnrad da fürne verk... HP hat naja
    ich hatte ihn diema extra getestet und er ging, ich habe ih nich wie vorher aus der Adressleiste genommen sonern im Auswahlmenü die Option via Links klick Linkadressek kopieren genutzt naja.

    Ma schaun fahr ma Dienstag ma schnell shopen :rolleyes: :rolleyes: .

    mfg
    Pcteufel
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ist doch eigentlich ganz einfach : Du erhältst nur einen Warenkorb, wenn Du bei Conrad in irgendeiner Form angemeldet bist. Und das erfordert persönliche Daten. Wenn Du jetzt direkt dorthin verlinken könntest, wäre praktisch jeder, der sich die Seite anschaut, eingeloggt - und zwar mit Deinen Daten. Könnte 'ne nette Rechnung geben ;-)
     
  9. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    na ne ich bin ja ned ma Kund ebei Conrad weder angemeldet noch irgendwas aber naja Problem gelöst

    Und das das mit den Links da so sch... is kann i nichts für.



    mfg
    Pcteufel
     
  10. Carletto

    Carletto Kbyte

    Bis zu 5m Länge tut's erfahrungsgemäß jedes Kabel mit mindestens 2 Adern, an das du vorn und hinten die richtigen Stecker mit der richtigen Belegung ancrimpen kannst. Am Splitter kann man die übrigens auch anklemmen, wenn man unten in der Mitte das kleine Türchen aufmacht; da steht an zwei Klemmen DSL zu lesen und da kommt's dran.
     
  11. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    naja is sone sache crimmen hab i noch ned gemacht wills auch ned probieren da die kabel ja eh alle billiger sind als wenn i das selber mache is zwar ne shöne sache aber an dem Splitter will Inet fuschen hab schon überlget den einen Meter weitere weg von der DOse zu setzte leider dann wieder mit neuem Kabel und dann wäre er unter der Heizung. Ich hatte mir das mit dem raussetzten überlegt weil das 6m zu kurz is habe gestern mit meinem freund im Computerladen ne nette Unterhaltung deswegen über Tel. gehabt, er hat jetzt nen 10m ISDN Kabel für mich rausgesucht.


    mfg
    PCteufel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page