1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear DG834GB v.3 problemchen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mausbiber, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    ich habe alles angeschlossen (4x) :aua:
    und im Menü wird auch alles erkannt :jump:
    nur wenn der Router eine Verbindung zum Internet herstellen will geht es nicht woran könnte das liegen

    MfG
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bitte nähere Info's.
    Was hast du wo angeschlossen?
     
  3. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    im Lieferumfang waren:

    1 Netzkabel
    1 Netzwerkkabel (gelb)
    1 Splitterkabel (grau)

    ach so natürlich der Router war auch dabei

    Netzkabel in die Steckdose (war bei mir eine frei) ;)
    Netzwerkkabel ein ende in den PC das andere in den Router
    Splitterkabel ein ende in die Splitterdose und das andere wieder in den Router:jump:

    MfG
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun 4 versch. PC's oder nur 4 Kabel angeschaltet?
    Und wo sind deine Zugangsdaten hinterlegt?
     
  5. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    wie 4 PC´s ?

    was meinst du mit Zugangsdaten? :sorry:



    MfG
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :eek: :was:

    Na du musst dich doch ins Internet einwählen. Und dafür bekommst du von deinem Provider eben diese Zugangsdaten.
    Und diese müssen für die Einwahl ja irgendwo hinterlegt werden.
     
  7. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    also damit war gemeint das ich es 4x probiert habe und es geht immer noch nicht :heul:

    und mein Provider ist AOL

    MfG
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Mausbiber,
    ich nun schon 2x nach den Zugangasdaten gwefragt, wo du diese hinterlegt/programmietr hast. :mad:
    Leider steht deine Antwort noch aus.
     
  10. Hangerle

    Hangerle Byte

    hi,

    hast du evtl. mehrere telefondosen? in diesem fall sollte der splitter der adsl-leitung auf der ersten dose die nach dem postverteiler kommt geschalten sein...
     
  11. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    @dnalor1968

    guten morgen ich bin nicht die ganze zeit am pc das nur zur info

    also ich bin mit AOL 9.0 online, dort sind meine Zugangsdaten hinterlegt

    @Hangerle

    ich habe nur eine T-Dose da ist mein Splitter angeschlossen, daran das Netzwerkkabel und mein Telefonkabel

    bei dem Netgear ist eine CD beigelegt die bei der erstinstallation hilft da wird eigentlich auch der Router eingestellt
    soweit ist das ja kein problem nur am ende wenn er eine Verbindung mit dem Inet aufbauen möchte geht es nicht weiter da er diese nicht herstellen kann

    :sorry: ich weis es leider nicht anders zu beschreiben :(

    MfG
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau!
    Und bei Verwendung eines Routers gehören die Zugangsdaten in den Router, da dieser die Einwahl übernimmt. Und separate Einwahlprogramme (a la AOL 9.0, T-Online, usw.) sind dann überflüssig, b´zw. unnütz. Die brauchst dann nur noch einen Browser.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AOL-Software läuft am Router vorbei und benutzt nur das DSL-Modem. Bei reinem Modembetrieb werden die Zugangsdaten im DFÜ-Netzwerk eingetragen, bei Routerbetrieb müssen sie im Router eingetragen werden und dazu muss eine LAN-Verbindung einrichtet sein.
    :guckstdu: http://www.dsl-user.de/download/AOL_PPPoE_Router.pdf
     
  14. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    :sorry: das ich mich nicht gemeldet habe, war leider verhindert.

    also ich habe meine Zugangsnamen falsch eingetragen das war alles

    geschrieben hatte ich:

    AOLName@aol.com

    sollte aber sein:

    AOLName@de.aol.com

    habe bei AOL angerufen, die konnten mir dann weiter helfen :jump:

    aber das Ende der Geschichte ich schicke diesen Router zurück. :heul:

    leider kann ich keine stapile I-Net verbindung aufbauen und vom WALN ganz zu schweigen :aua:

    schade eigentlich, aber was soll´s vieleicht weis noch jemand eine alternative, würde mich freuen

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page