1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear DG834GTB -- Keine Verbindung zwischen den an den Lan Ports angeschlossenen PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Aes-Angelus, Apr 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naja Problem is ja schon im Titel erwähnt

    ICh hab an 2 von den 4 Lan Ports pc hängen
    ICh kann mit jedem einzeln wunderbar ins internet nur wenn ich daten von einem auf den anderen verschieben will geht gar nix
    ICh find sie nich mal in der NEtzwerkumgebung (auch anpingen nicht möglich)

    Fakten:

    PCs haben feste IP´s
    Patchkabel sind sicher verwendet
    DHCP Server is am Router aus.
    beide PCs gleiche Arbeitsgruppe

    sonst fällt mir jetzt nix mehr ein.

    also schon mal danke hoffe auf eure hilfe

    mfg angelus
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Haben diese 2 PCs auch Betriebssysteme?
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    ipconfig /all auf beiden Rechnern und das Ergebnis hier bringen.




    mfg

    Michael
     
  4. So also Rechner 1

    C:\>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : AesAngelus
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter 1 GIG Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
    Ethernet NIC #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-**-F5-**-CF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    und Rechner 2



    Windows 2000 Ip-Konfiguration

    Hostname: pcdiezweite
    Primäres DNS Suffix: --
    Kontentyp: Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: NEIN

    Ethernetadapter: "Lan-Verbindung"

    Verbindungsspezifisches DNS Suffix:
    Beschreibung: Intel Pro 100+ Managementadapter
    Physikalische adresse: 00-D0-B7-17-06-9f
    DHCP aktiviert:NEIN
    IP adresse 192.168.0.3
    subnetmask 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.0.1
    DNS Server: 192.168.0.1



    achja der erste pc hat XP der andere 2000
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Laufen auf den PCs irgendwelche Firewalls?
     
  6. hab zawr einen habs aber auch abgeschaltet schon probiert funzt nich
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch die Windows-eigene Firewall von XP ist aus?
     
  8. jep die hab ich standartmäßig abgeschalten

    kann des vieleicht sein das des vom router her gar nich geht?
    aber auf der packung steht 10/100 swizch integriert

    achja und was is ne RIP richtung

    mfg angelus
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sehen sich die Rechner wenigstens selbst in der Netzwerkumgebung?


    Welche Clients, Dienste und Protkolle sind denn bei den LAN-Verbindungen auf beidem PCs aktiviert?

    Diese 3 sollten aktiviert sein:
    - Client für Microsoft-Netzwerke
    - Datei- und Druckerfreigabe
    - Internetprotokoll (TCP/IP)
     
  10. also ich find die pc untereinander auch nicht (ping geht aauch nich)

    die drei die oben stehen sind installiert aber mehr auch nich

    mfg angelus
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sich selbst anpingen können sie also auch nicht?
    Bist du sicher dass keine Firewall aktiv ist?



    Damit wir uns richtig verstehn, die PCs sehen also nicht mal sich selbst in der Netzwerkumgebung?
     
  12. firewalls sind definitiv alle aus

    sich selber sehen sie schon aber den anderen halt nich

    angelus
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und sich selbst anpingen, geht das?
     
  14. takeo

    takeo ROM

    Hallo,

    habe im Moment das gleiche Problem wie beschrieben. Internet
    funktioniert einwandfrei, aber die Rechner sehen sich gegenseitig
    nicht.

    Habe 3 Rechner im Netz. Einen mit Windows XP, 2 anderer mit Windows 2000. Der XP-Rechner kann alle andere PC im Netze sehen. Aber von den anderen beiden Windows 2000 Rechner
    kann im Netz keinen Rechner sehen.

    Habe vorher D-Link DLS-Router dran und es hat alles funktioniert. Wie gesagt das Internet funktioniert, aber nur die
    Netzverbindung hackt an der Stelle.

    Hast du das Problem bei Dir beseitigen können. Wenn ja, was muss man tun?

    Danke,
    Ly-Na Phu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page