1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear internes Hausnetzwerk, wie????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by max_l, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max_l

    max_l ROM

    Hallo zusammen,

    hoffentlich kann mir jemand weiter helfen hier.
    folgendes:
    Bei mir zuhause benutzen wir (noch) 2 verschiedene versionen der netgear stecker um das internet über stromnetz zu betreiben.
    morgen kauf ich neue sodass wir nurnoch die einen haben, die weißen mit 80bit/s (glaub ich),
    na jedenfalls würde ich wahnsinnig gerne ein netzwerk aufbauen sodass wir untereinander komonizieren können und, was viel wichtiger ist, einen großen drucker alle gemeinsam benutzen können.

    nun weiß ich aber nicht genau wie das funktioniert.
    hab heut schon rumprobiert aber eben halt noch mit verschiedenen steckern...
    es hat aber nicht funktioniert.

    hat jemand von euch ahnung und kann mir jemand weiter helfen hierbei?
    besten dank im vorraus, gruß

    Max
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Kauf Dir einen Router mit integriertem Printserver. Da kommt der Drucker dran.

    Verteilen kannst Du das Netz genau so über Deine dlan-Adapter.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alternativ:
    Ein Drucker mit Netzwerkanschluss. Dann reicht auch ein normaler Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page