1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear MR814v3+NetCologneModem bei 1+1

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dark6241, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark6241

    Dark6241 ROM

    Hallo,

    ich hab eigentlich nicht wirklich ein Problem mit dem W-Lan, sondern wohl eher mit 1+1 oder Modem oder beidem, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
    Bin gerade bei meiner Freundin eingezogen (DAS ist glücklicherweise auch nicht das Problem). Hatte vorher NetCologne mit o.g. Router und Castle Net Modem AR 700+ von NetCologne. War da sehr zufrieden, da keinerlei Probleme und der Preis auch ziemlich ok(unter 50,-€ für DSL- und Telefon-Flat). Nun wohnen wir aber leider außerhalb des NC Gebietes.
    Meine Freundin hat den DSL-Anschluß bei der Telekom und nen 5 GB Tarif bei 1+1 (Will ich auch umstellen, aber das ist ein Thema für sich).
    Nun habe ich also für ihren Rechner noch nen Netgear-Stick besorgt, das W-LAN-Netz eingerichtet und das klappt auch alles super. Ich kann von beiden Rechnern auf den Router zugreifen und am Modem leuchtet auch schön das DSL-Lämpchen. Nur ins Netz komm ich nicht.
    Zugangsdaten stimmen, über ihr Allied Telesyn AT-AR 215 USB-Modem (wg. USB nicht an den Router anschließbar) kommt sie weiterhin ins Netz, über meine (reaktivierte) Fritz-DSL-Karte (natürlich auch nicht für den Router geeignet) komme ich wunderbar rein.
    Nur über das NetCologne Modem klappt es nicht. Nicht über den Router und auch nicht ohne Router per Kabel (Wobei ich nicht sicher bin, ob es vielleicht erst installiert werden müßte. Software hab ich keine).
    1+1 und Netgear-Hotline konnten auch nicht wirklich weiter helfen. Netgear hat aufgegeben, als nach reseten des Routers dieser bei der Neueinrichtung behauptet hat, ich hätte vom Provider eine feste IP-Adresse zugeteilt bekommen (lt. Netgear-Mitarbeiter nicht möglich, außer wenn UR1. Hab aber UR2)). Also nochmal 1+1 und die kamen dann zu dem Entschluß, daß das Modem defekt sei. Das habe ich jetzt aber über einen Bekannten bei NetCologne austauschen lassen und mit dem neuen gibt es das selbe Problem. Kann es sein, daß irgendwas an den NC-Modems anders ist? Hab einfach grade keinen Plan mehr.
    Bekomme heute mittag noch ein Arcor Modem. Irgendwie die letzte Hoffnung
    Ja so siehts aus.
    Ob wohl einer von euch ne Ahnung hat?
    Gruß
    Dark
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page