1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetGear Riesenproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Taz-Nika, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taz-Nika

    Taz-Nika ROM

    Hallo mein Nachbar hat ein riesen Problem mit seinem Router Netgear wgr614 v6.
    So fang mal von vorne an.
    der Nachbar hat ein Rechner mit win XP Prof serv pack2 und ein Laptop mit Vista home
    Internetanbieter ist Versanet 2000.
    So der Nachbar hat sich den neuen Laptop gekauft mit Vista und somit ging das Problem Los, irgendwie nach dem er den Laptop ans Netzwerk angeschlossen kam er mit dem rechner nicht mehr ins netzwerk so habe ich mich dann mal drann gesetzt und versucht alles zum laufen bekommen, habe ich auch geschaft. Da das netzwerk noch ungesichert war habe ich versucht mich drann zu setzten es zu sichern habe ich auch geschaft habe mich für die WPA entschieden, komischerweise kam ich aber nicht mit der WPA nicht mit dem Laptop ins netzwerk. Anderen Tag hat er ein kumpel da gehabt der es mit WEP versucht hat und auch geklappt hat bis auf das wir eine eineschränkte konnektivität oder keine Konnektivität hatten. das heist wir hatten kein zugang ins internet sowie router mehr! dann habe ich mich erkundigt wie ich das problem lösen kann, habe eine kabel verbing zum router hergestellt vom Laptop aus hat geklappt und war drinn, habe die Verschlüsselung entfernt in der hoffnung das ich wieder mit beiden rechnern ins Inet komme, leider nicht weiß nicht was der bekannte da getan hat habe es zum verrecken nicht geschaft. Das ende vom Lied ist das wir den Router resettet haben um die Werkseinstellung wieder her zu stellen. Nun wird der Router in der netzwerklist wo man sich normal im netzwerk einwählt nicht angezeigt wird und wir somit nicht machen können. Habe dann den standrechner mit Kabel verbindung zum router und versucht die insallation neu auszufüheren gehe dann ins Setup, dort zeigt der mir aber es besteht eine Inetverbindung ob er sie trotdem ausführen soll ich auf ja noch mal alles neu eingegeben drücke auf anwenden kommt das kästchen sind offline soll ich online gehen ich auf ja weol auf neine macht er es nicht bum schmeißt er mich aus dem Router raus und somit kann ich nichts machen.
    Ich weiß es ist verwirrend suche dringend hilfe, wen jemand ein rat weiß bitte melden oder noch besser vorbei kommen.
    Lach wohne im bereich 45897

    MfG Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft die IP-Vergabe über DHCP oder über feste IPs?
    Bei dem neuen PC können diverse Verbindungs- und Diagnosetools installiert sein, die sich gegenseitig stören können. Da solle man entweder mit einem Tool des Notebook-/Adapterherstellers oder mit dem Windows eigenen Verbindungstool arbeiten.
    Im Autostart gibt es sicherlich unnötige Software, die nach Hause telefonieren will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page