1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router mit Hostname ansprechen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wolfw11, Apr 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfw11

    wolfw11 Byte

    Hallo,
    sagt mir bitte gleich wenn es schon ein Thema in diese Richtung gibt.

    Und zwar geht es darum eine Fritz Box kann man ja mit fritz.box aufrufen, geht so etwas auch bei einem Netgear Router ( WNR2000) ?


    Danke:jump:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, wenn du eine Zuordnung Name/IP-Adresse in der Hosts-Datei erstellst.
     
  3. wolfw11

    wolfw11 Byte

    Das hört sich vielversprechend nur hab ich das nicht ganz verstanden wo finde ich die Hosts-Datei ? Im Router, wo ?

    danke
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Datei liegt unter C:\Windows\System32\drivers\etc
    und darin könnte so etwas stehen:

    Code:
    # localhost name resolution is handled within DNS itself.
    #    127.0.0.1       localhost
    #    ::1             localhost
    192.168.0.111     AVR1912
    192.168.0.1 homerouter
    Meinen Router könnte ich so http://homerouter/ ansprechen
     
  5. wolfw11

    wolfw11 Byte

    cool aber bei der Fritz.box muss man ja nicht in der Datei Hosts ändern, wie machen die das `?
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein fester Eintrag im DNS Cache des Routers. Das funktioniert jedoch nur, wenn in den Netzwerkeinstellungen des Rechners die IP des Routers als DNS Server eingetragen ist.
     
  8. pignix

    pignix Kbyte

    Hi,

    Netgear Router haben die IP 192.168.0.1

    Die tippst Du statt "fritz.box" oder ähnlichem einfach in die URL Leiste Deines Browsers; fertig. Kannst Dir dann ja ein Lesezeichen dazu anlegen. Einfacher geht´s nicht.

    Gruß
     
  9. wolfw11

    wolfw11 Byte

    Das mit der IP Adresse war mir klar, ich wollte nur ein bisschen rumspielen und wissen wie so etwas geht (mit Hostname)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page