1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router Zeitangabe + Logs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubrax, Jul 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubrax

    kubrax Byte

    hallo - kann mir jemand vielleicht sagen, woher mein Router seine "current-time" bezieht? Der schreibt im Moment gerade Januar 2003 :) und in den logs scheinen natürlich auch falsche Zeiten + Daten auf (die sollte ich aber archivieren).

    Eingeben kann man die Zeit im Setup -Menü nirgends, soviel ich gesehen habe ..hmm.

    Das Gerät:
    Router Netgear WGR 614v6
    firmware ziemlich akutell ...v.2.0.19. - 1.0.1.9

    kann mir da jemand einen Tipp geben? Danke, Dagmar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kubrax

    kubrax Byte

    hallo :)

    Das Netgear-Ding ist NUR Router.
    Dem ist ein separates Modem vorgeschaltet (Tilgin Vood).

    Gruß, Regina :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was stehen denn im Systemprotokoll des Routers für Zeitangaben?
    Wann er synchronisiert usw.
     
  5. kubrax

    kubrax Byte

    Hallo :)
    Systemprotokoll?? Wo kann ich das einsehen? Ich komme ins Setup-Menue des Routers, klar, aber wo findet sich das Sys-Protokoll?

    hmm ...danke, Regina
     

    Attached Files:

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab zwar grad keinen 614 zur Hand, da die Menüs bei Netgear aber alle weitgehend gleich sind: Setup > Basic Settings > Time Zone > NTP Server [x] enable + [x] Use Custom NTP Server

    Damit sollte der Router seine Zeit über das Internet selbst aktualisieren - ggf. muss er neu booten, um die Einstellung zu übernehmen.
     
  7. kubrax

    kubrax Byte

    hallo :)

    Danke für den Tipp - unter basic-settings gibts das bei mir aber nicht. Die einzige Möglichkeit, die time-zone zu wählen gibt´s unter "email" (nebenbei: email-Benachrichtigung funktioniert, seitdem ich die neue router-firmware aufgespielt habe, auch nicht mehr).

    In dieser time-zone Einstellung kann ich aber nur zwischen Zeitzonen wählen - selbst aber nichts weites wählen (siehe Bild-Anhang)

    Danke, Regina :)
     

    Attached Files:

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Laut Handbuch scheint es wirklich nicht vorgesehen zu sein, dein Time-Server zu ändern. Glaskugel: der in der Firmware hinterlegte ist nicht erreichbar bzw. falsch. Wie ich das sehe, hast du zumindest über das Routermenü keine Chance dein Problem zu lösen. Bliebe noch die Frage, ob du eventuell den ausgehenden NTP-Port (123 UTP) in der Firewall des Routers blockierst.
     
  9. kubrax

    kubrax Byte

    Hallo :)

    ...hmm ...also ich denke, der Router hat keine Firewall, oder?
    Das Modem hat eine Firewall und die ist aktiviert (Tilgin Vood). Dort gibt´s schon was mit SNTP (siehe den Bildanhang) und mit Zeitzonen ..scheint aber aktiviert zu sein, oder?

    Danke, Regina :)
     

    Attached Files:

  10. kubrax

    kubrax Byte

    Hallo, ich nochmals :)

    ich habe das Modem (Tilgin) neu gebootet und nun stimmt plötzlich die Zeit :) :) !

    Danke für die Hilfe. Jetzt habe ich nur noch das Problem, mit der email-notification. Der Router schickt mir einfach keine email mehr (log-notification) obwohl ich verschiedene (sonst funktionierende) Adressen (samt richtigem smtp-server) eingegeben habe (siehe bitte den Bildanhang). Seit meinem Frimware-Update gibts einfach keine email mehr vom Router (früher hat es geklappt, da hatte die Firmware aber andere Probleme (waren noch viel schlimmer)).

    liegt es an der Netgear-Firmware oder liegt es an mir :( :) :bse:

    Danke, Regina :)

    (((sollte ich für dieses Thema vielleicht einen neuen Thread eröffnen :confused: ???)
     

    Attached Files:

  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na Moment mal - du hast also 2 Router. Über welche Anschlüsse sind denn die beiden Router miteineinander verbunden?

    Glaskugel: die SMTP Server verlangen eine Authentifizierung - d.h. Username und Password. Ohne die nehmen sie die Mails nicht an.
     
  12. kubrax

    kubrax Byte

    hallo :)

    ..ääh, das Tilgin-Teil arbeitet nur als Modem - das nachgeschaltete Netgear ist mein wlan-Router. Wie "verbunden" :) mittels Netzwerkkabel wan port Netgear (Router) + lan-port Tilgin (Modem). Netgear ist Tilgins :) LAN-Client mit fixer IP xxx.xxx.1.2 .

    ...hmm, verstehe - so etwas kann man im Netgear-Setting aber wirklich NIRGENDS einstellen, ich schwöre :) auch nicht unter anderen Menue-Punkten (siehe Screenshot) (obwohl ich mich dunkel daran zu erinnern glaube, daß das bei der alten Firmware der Fall gewesen ist) :confused: Wozu dann aber diese email-option, wenn es sowieso nicht klappen kann?

    Glaskugel ? :) Danke, Regina
     

    Attached Files:

  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn ich die Abb richtig interpretiere, verwaltet das Tilgin das Netz 192.168.1.x/24 und der Router das Netz 192.168.3.x/24 ?

    Dagegen wäre nichts einzuwenden. Die Frage dient nur meinem Verständnis.
     
  14. kubrax

    kubrax Byte

    hi :)

    ..meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das so :) ..nur mit der kleinen Ergänzung, daß der Netgear-Router mittels DHCP die Adressen 192.168.3.2bis51 vergibt. Ich glaube, beim Tilgin ist das DHCP deaktiviert und das vergibt nur eine Adresse xxx.xxx.1.2 (an den Router) ..korrigiert mich, wenn ich falsch liege

    Hat niemand von euch eine Idee, wie ich die email-Notifikation zum Laufen bringen kann? Muß ich dazu wirklich schon wieder eine neue Firmware aufspielen? :bitte:

    schönen Gruß, Regina
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page