1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetGear RP614 und WebServer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by domi65, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domi65

    domi65 Byte

    Hi zusammen,
    habe seit 2 Tagen den Netgear RP614 Router und wollte dahinter eigentlich einen Webserver anschließen. Das ganze lief davor genauso, nur mit nem anderen Router...
    Neuste FW ist bereits drauf, Port-Forwarding eigentlich korrekt eingeschaltet/konfiguriert, aber dennoch lässt sich der Webserver, egal ob via DNS oder IP ansprechen, sondern er findet diesen nicht...

    Liegt\'s am Router, oder an den Einstellungen oder an was anderem??

    Router IP: 192.168.1.111, Server-IP: 192.168.1.1
    WebServer: Apache / MySQL

    Dankeschööön.
    Domi
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Teste doch noch mal mit der lokalen IP des Servers.

    franzkat
     
  3. domi65

    domi65 Byte

    s eben probiert. Heißt das dann, dass das mit dem Broadcast auch hinfällig ist, bzw. ich die Router-IP nicht ändern brauch, weil\'s nichts bringt?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist aber nicht ungewöhnlich.Bei meinem T-Sinus 130 kann ich das auch nicht. Ich hab einen FTP-Server der über no-ip.com läuft und auf den ich innerhalb meines LANs über die no-ip-URL auch nicht zugreifen kann. Wenn ich\'s aber mit einem anderen Rechner außerhalb des LAN mache, also nicht über den Router, läufts ganz normal.Du mußt einfach mal versuchen, von einem anderen Rechner außerhalb Deines LANs auf den Server zuzugreifen. Allerdings müßte natürlich der Zugriff über die lokale IP trotzdem funktionieren.

    franzkat
     
  5. domi65

    domi65 Byte

    s stimmt, aber ich nehm\'s erstmal so hin...

    Gruß
    Domi
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Überprüfe mal die IP-Ranges in der Router-Konfiguration. Häufig wird ein bestimmter Bereich an IPs für den Router festgelegt, die insgesamt angesprochen werden können, um den Broadcast zu reduzieren. Es könnte sein, dass Deine Server-IP außerhalb dieses definierten Bereichs liegt. Auch die Tatsache, dass es vorher mit einem anderen Router funktioniert hat, spricht für eine routerseitige Fehlerursache.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page