1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETGEAR und Jana Proxy

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Frank Friedrich, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wir haben ein greoßes Netzwerk. Das Internet läuft mit Hilfe des Jana Proxy Servers und an manche Rechner verteilen wir das Internet mit einem NETGEAR WG302 Router. Kann mir jemand sagen, was man tun muss um Ports freizugeben?

    Schon mal im Voraus: Vielen Dank für die Antworten.
     
  2. Wir haben ein greoßes Netzwerk. Das Internet läuft mit Hilfe des Jana Proxy Servers und an manche Rechner verteilen wir das Internet mit einem NETGEAR WG302 Router. Kann mir jemand sagen, was man tun muss um Ports freizugeben?

    Schon mal im Voraus: Vielen Dank für die Antworten.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Thread zum Problem ist absolut ausreichend. Danke.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Tut mur Leid wegen den 2 Threads.

    Ich habe noch mal nachgeschaut, es ist der WG302.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es ist ja auch ein reiner Accesspoint. Trotz "gemanagt" glaube ich nicht, dass man da irgendwelche Ports konfigurieren kann.
     
  7. Wir haben ein greoßes Netzwerk. Das Internet läuft mit Hilfe des Jana Proxy Servers und an manche Rechner verteilen wir das Internet mit einem NETGEAR WG302 Router. Kann mir jemand sagen, was man tun muss um Ports freizugeben?

    Schon mal im Voraus: Vielen Dank für die Antworten.
     
  8. longo203

    longo203 Kbyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aha, und deswegen machst du gleich noch einen dritten auf.

    BTW: dein Gerät ist kein Router, also kannst du auch keine Ports freigeben.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :idee: Ports gibt man frei, wenn sie blockiert sind.
    Was blockiert denn die Ports, wenn es keinen Router gibt?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ............
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page