1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETGEAR W311v3: Problem unter Vista!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ubbi, Feb 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo,

    ich habe die im Titel genannte PCI Wireless LAN-Karte. Habe heute von Windows XP auf Vista umgerüstet und bekomme die Karte einfach nicht installiert.

    Nach der Installation von Windows wird die Karte sofort erkannt, jedoch mit einem gelben "Warnzeichen" im Geräte-Manager. In der Netzwerkumgebung wird sie garnicht erst angezeigt.

    Im Gerätermanger steht folgender Fehler: "Das Gerät konnte nicht gestartet werden. (Code 10)"

    Ich habe die neusten Treiber von der Homepage runtergeladen, habe diese nun tausend mal neu installiert und alles mögliche ausprobiert; die Karte lässt sich einfach nicht installieren und ich bin mit meinem Latein am Ende!! :heul:

    Ich habe auch schon gegoogelt, jedoch beziehen sich dort die meisten Probleme auf die Anfangszeit von Vista, wo es noch keine Treiber gab.

    Hat irgendwer eine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekomme?

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  2. ubbi

    ubbi Kbyte

    Wirklich niemand ne Idee?
     
  3. McQueen

    McQueen Byte

    Moin!
    Haste noch einen anderen PCI-Steckplatz frei? Würde ich mal probieren, die auf einem anderen zu setzen....
    k.

    Edit: scheint so, als wenn das Teil unter Vista immer noch nicht korrekt läuft. Diverse Foren berichten von ähnlichen/gleichen Problemen. Ergo: wieder zurück zu XP oder ´nen Fritzstick ;-)
     
    Last edited: Feb 7, 2009
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey!
    Danke für deine Recherche. Ich habe es nun auch mit Ein- und Ausbauen probiert und PCI-Slots gewechselt. Hilft alles nichts. Werde mir wohl was anderes zulegen müssen. :-(

    ubbi
     
  5. ragan

    ragan Byte

    Hallo,
    habe Netgear wg311t.

    Alte Treiber deinstallieren.

    Software 5! downloaden.
    Setup als Administrator ausführen.
    Neustarten.

    Läuft bei mir unter Vista 64 ohne probleme.

    mfg ragan62

    (ps.: unter "windows 7 beta" atheros 5212-treiber installieren!!)
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page