1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WG111v3 SMA Buchse anlöten???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Himbeertoni18, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Netgear WG111v3 und möchte an diesen eine SMA Buchse anlöten. Leider habe ich keine Ahnung wo.
    Beim googeln habe ich diesbezüglich auch nichts gefunden.

    :bahnhof:

    Bitte deshalb um Hilfe

    Im voraus schon mal danke ;)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Üblicherweise würde ich die Buchse dort anlöten, wo jetzt die Antenne ist.

    Aber im Frequenzbereich, in dem WLAN arbeitet, kann man schon durch wenige mm längere Leitungen die Empfangseigenschaft komplett ändern, daher solltest Du Dir das vielleicht noch mal überlegen oder hoffen, daß sich Jemand findet, der das schon erfolgreich gemacht hat.

    Einen Funkamateur hast Du nicht zufällig im Bekanntenkreis?
     
  3. ne hab ich leider nicht

    also komplett die antenne abnehmen?! ich weiß nicht habe zwar schon erfahrung im löten aber das tru ich mir nicht recht zu :confused:

    hier is mal nen foto vom stick vil bringt einem ja das was und er kann mir dort weiterhelfen
     

    Attached Files:

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. also PCI karte is schon ne gute idee aber ich brauche den stick am PC und am Notebook sind USB sticks mit SMA buchse zu empfehlen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wüßte nicht mal, ob es sowas überhaupt gibt...
     
  7. doch gibts werd ich mir dann auch vermutlich zulegen

    danke jedenfalls für deine hilfe
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der ma111v1 hat noch so eine buchse. vielleicht helfen dir die bilder.
     

    Attached Files:

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dieses 1x1mm große Etwas auf der Platine? Das ist dann aber kein SMA.
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    laut meiner info ist das eine sog. v-buchse. außendurchmesser 1,85mm, innenleiter: 0,35mm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page