1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETGEAR WGR614 v6 - Stürzt bei zu großen Datenmengen ab - was tun?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by T-R3X, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-R3X

    T-R3X Byte

    Ich habe mir vor einigen Monaten, auf Empfehlung mehrerer (Online-)Magazinen und Testberichten, den Router NETGEAR GR614 v6 zugelegt.

    Anfangs war ich äußerst zufrieden und positiv überrascht von den vielen Features, die der Router zu bieten hat.
    Die Installation dauerte nur wenige Sekunden und ich konnte sofort problemlos über WLAN im Internet surfen.

    Bis ich gestern mal wieder WarCraft III (TFT) zocken wollte.
    CD eingelegt, Spiel gestartet, Verbindung zu Battle.net hergestellt und einem Spiel beigetreten - 1 Minute später ging nichts mehr.
    Die Verbindung zum Router wurde getrennt und konnte auch nicht mehr aufgebaut werden - erst nach einem Reset und einer kompletten Neuinstallation des Routers konnte ich wieder über WLAN online gehen.

    Nach vielen vergebenen Versuchen und Abstürzen habe ich mich mit Hilfe von Google ein wenig schlau gemacht.
    Gefunden habe ich ein Meinungsbericht von guenstiger.de, wo steht, dass der Router bei zu großen Datenmengen über WLAN hoffnungslos abstürzt... :aua:

    Dort steht auch, dass das Deaktivieren der SPI-Firewall und der Verschlüsselung helfen soll, aber eigentlich möchte ich das nur ungern, da in meiner Nachbarschaft einige "Freaks" unterwegs sind...

    Nun die Frage, was ich sonst noch alles dagegen tun kann.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Hilfe.

    Gruß
    T-R3X
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ T-R3X

    Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass der Netgear WGR614v6 wesentlich stabiler arbeitet und auch die W-Lan Verbindungsqualität besser ist als beim D-Link Dl 624, welchen ich vorher hatte.
    Mit dem WGR614v6 hatte ich noch keinen Absturz und auch keine W-Lan Verbindungsprobleme gehabt, nur in einem Punkt gehe ich mit @ Mylin nicht konform.
    Ich benutze statt der Fimware 2.1.3, wieder die ältere Version 1.1.9, da ich mit der 2.1.3 Probleme beim Download von verifizierten Dateien hatte.


    Wenn du per W-Lan mit dem Router verbunden bist und bei den W-Lan Karten/Adaptern der PC's/Nb's nicht nur den/die benötigten Treiber, sondern die komplette Software der W-lan Karten/Adapter installiert und dein W-Lan in den PC's/Nb's darüber konfiguriert hast, dann muss der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" deaktiviert sein.

    Mögliche andere Ursachen wären da, Server Probleme bei Battle.net (gabs da schon öfter), deine Personal Firewall, im Router die Portweiterleitung / Triggerung nicht korrekt eingerichtet?

    Meine vom Standard abweichende Konfig im Router:
    - die DNS-Adresse und die MTU-Größe > die meines Providers
    - UPnP > an.

    Meine angeschlossenen PC's/Nb's haben,
    - feste IP Adressen (außerhalb des DHCP Bereichs des Routers)
    - Gateway > Adresse vom Router
    - DNS-Adresse > Adresse des Routers


    Und zum Thema Sicherheit:
    Mein W-Lan ist fast immer an und ich hab' es (denke ich zumindest), ausreichend vor Trittbrettfahrern geschützt.
    So ist z.B.: das Router-Menü > Passwort geschützt*, MAC Filter > an, WPA mit 63 Stellen (Mischung aus Sonderzeichen, Zahlen, Buchstaben) und SSID* > abgeschaltet, *) nicht die Werksseitigen Voreinstellungen benutzen!

    Absolute Sicherheit gibts nicht (das ist klar), aber die genannten 5 Punkte sollten ausreichen, um Trittbrettfahrern den "schnell mal kostenlos Surfen" Spaß zu vermiesen.



    MfG, Manfred
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :grübel: Kannst du mir erklären was du damit meinst ? Wie äußert sich so ein Problem und was könnte einen Router dazu veranlassen Probleme beim Download zu verursachen nur weil es andere Daten sind ? :confused: :bitte:
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ normalbürger

    Wenn ich im Router die Firmware 2.1.3 drauf hatte und z.B. von ATI, Nvidia oder Sun xxx.exe Dateien heruntergeladen hatte und diese dann ausführen wollte, bekam ich eine Fehlermeldung (*alten Thread rauskram*) und sie ließen sich nicht ausführen.

    Was die Ursache dafür war/ist? :nixwissen
    Ich bin kein Programmierer, hab nur meine Schlüsse daraus gezogen. Ob sie auch richtig so sind? :nixwissen

    Dazumal hatte ich im "alten Thread" im letzten Posting vergessen zu erwähnen, dass ich die Firmware nochmals von 2.1.3 auf 1.1.9 down gegratet, den Router komplett neu konfiguriert hatte und dann war das problem wie "nie vorhanden". :o



    MfG, Manfred
     
  6. T-R3X

    T-R3X Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Ich habe eben die aktuellste Firmware installiert und die Einstellungen von Schlemil übernommen, und tatsächlich - es funktioniert! :D :jippie:

    :danke: für die Hilfe!

    Gruß
    T-R3X
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page