1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WGR614 V9 Anti Flood

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by miXXed_uP, Jun 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Hey Leute,

    nach langem Suchen habe ich endlich herraus gefunden, warum Steam bei mir so wenige Server findet auf die ich nichtmal verbinden kann. Es liegt an dem Anti Flood Mechanismus von meinem Router. Kann ich den irgendwie bei meinem Router abschalten, im Router Manager konnte ich keine Einstellung dazu finden, SPI und NAT hab ich auch versucht zu deaktivieren und geguckt ob es funktioniert, allerdings ohne Erfolg.
    Firmware ist up to date V1.2.24_37.0.35GR.

    Hat jemand 'nen Rat für mich ?

    Greetz
    mix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NAT kann man nicht deaktivieren. Dann kann nicht mehr geroutet werden.
    Gibt es erst mit der neuen Firmware die Probleme?
     
  3. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Ähm ich meinte den NAT Filter offen.

    Nein, das Problem,dass der Router bei Serverlisten gefloodet wird, gab es auch schon vor dem Update.
    Habe gehofft dass das Update die Probleme behebt, hat aber leider nicht funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden in der Ereignisanzeige des Routers viele Portscanns angezeigt?
     
  5. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Nein, aber das Protokoll vom Router zeigt nur Zugriffe auf Websites an.
    Gibt es vielleicht ein Tool womit ich das sehen kann ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die SPI-Firewall aktiv ist, sollten Portscans aufgezeichnet werden.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal mit einem anderen Router testen. Vielleicht hängt das Problem mit der DSL-Leitung zusammen.
     
  8. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Ich werde es mal morgen mit dem Router vom Freund ausprobieren und dann berichten
     
  9. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Also mit dem Router vom Freund hat es funktioniert :aua:
    Weiß jemand wie ich den Anti Flood Mechanismus bei mir aus kriege ?

    Achja die SPI Firewall ist an, aber das Protokoll zeigt trotzdem keine Portscans :S
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page