1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WGR614v10 als Repeater funktioniert nicht...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hansmeister555, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde,

    ich möchte mein Wlan-Netz im Haus erweitern und habe dazu einen Netgear WGR614v10 Router als Repeater auserkoren. als Basisstation dient der Modem Router Netgear DG834GBv3 mit der Firmware-Version V4.01.27, welche die Repeater Funktion unterstützt.

    Die Geräte sind soweit in Ordnung, allerdings klappt es anscheinend nicht mit den Einstellungen.

    In den Wireless-Einstellungen habe ich bei beiden Routern die SSID, Kanal (11), Region, und WEP-Verschlüsselung identisch eingestellt.
    Der ModemRouter hat DHCP aktiviert der andere nicht.
    Der ModemRouter hat die IP 192.168.0.1 der andere 192.168.0.253.
    In beiden ist WDS aktiviert. Der ModemRouter ist als Basis konfiguriert und hat die MAC-Adress des anderen als Remote-MAC-Adresse bekommen. Der normale Router ist als Repeater konfiguriert und hat die MAC-Adresse des ModemRouters bekommen. Als Repeater IP-Addresse habe ich 192.168.0.253 eingestellt.

    Zum konfigurieren ist jeder Router per Ethernet-Kabel an einen eigenen PC angeschlossen, der ModemRouter an einen PC mit Windows XP, der andre an einen Laptop mit Windows 7. Unter den Routern besteht keine physische Verbindung. Der PC hat also Internetzugang, der Laptop nicht.

    Theoretisch müsste ich doch jetzt von dem Laptop aus auf das Internet zugreifen können oder nicht? es besteht ja eine Verbindung zwischen dem ModemRouter zum anderen Router per Wlan und per Ethernet zum Laptop. Allerdings ist genau hier das Problem. Der Internetzugang ist nicht gegeben. Die Router finden sich also nicht.

    Mittlerweile bin ich echt am verzweiflen und hoffe auf eure Hilfe! :bitte:

    Danke schon mal im Voraus :danke:

    Hans
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass der Repeater in der Basisstation und die Basisstation im Repeater als bekanntes WLAN-Gerät angezeigt werden. Wenn sie in der jeweiligen WDS-Auswahl erscheinen, auswählen.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Gib den Repeater mal die Ip 192.168.0.2
    Ob die Verbindung funktioniert,kannst du am besten feststellen,wenn du über die Basis auf das benutzermenü des Repeaters zugreifen kannst.
    Wichtig ist auch,das bei der Einrichtung beider Geräte ,der Mac-Filter deaktiviert und die Sichtbarkeit aktiviert ist.
     
    Last edited: Sep 18, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann auf meinen Repeater von jedem PC aus über den Browser zugreifen. Es wird wohl an der IP liegen.
    Im Repeater als Standardgateway und DNS-Server die IP das Basisstation angeben.
     
    Last edited: Sep 18, 2010
  5. Danke für eure Antworten, jetzt funktioniert es endlich!

    Der Fehler lag einfach nur darin, dass der Repeater die falsche MAC-Addresse vom Router hatte, habe die vom ADSL-Port und nicht die vom LAN-Port eingegeben...:o Hatte halt die erst beste genommen, die ich im Router Menü gesehen habe....

    Trotzdem Danke!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist nur WEP-Verschlüsselung möglich? Bei Repeater und Router gleichen Herstellers, kann auch WPA möglich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page