1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WGR614v6 - nur 2 LAN-Verbindungen möglich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MC Weissbier, Feb 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Folgendes Problem:
    Hatte am Netgear-Router bisher einen PC (Windows XP Home) mit Netzwerkkabel sowie einen Bluray-Player mit Devolo dLan-Adapter, außerdem Laptop über wlan. Funktioniert alles bestens.

    Jetzt soll ein weiterer PC (Windows XP Professional) per Devolo dLan-Adapter dazukommen. Sobald ich dann alle drei LAN-Anschlüsse am Router belegt habe geht garnichts mehr, d. h. alle Leuchtdioden blinken wie wild und ich habe keine Verbindung mehr. Ziehe ich einen Stecker wieder raus, dann ist alles O.K. Funktioniert auch in allen anderen möglichen 2er-Kombinationen der drei Geräte.

    Woran kann das liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht die IP-Konfiguration der Geräte aus? Eine IP darf nicht mehrfach vergeben sein.
     
  3. Haben unterschiedliche IP-Adressen!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viele DLAN-Adapter hast du? Geht es nicht, wenn einer am Router ist und zwei für die Endgeräte? Sind die Adapter alle für die gleiche Geschwindigkeit geeignet?
     
  5. Hab' jetzt grade nochmal die Kombination Blu-ray + 2. PC (beide über dlan-Adapter) getestet.

    Funktioniert nicht, also wohl doch ein "Devolo"-Problem!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du ihn wohl austauschen.
    Gebraucht gekauft?
     
  7. Problem gelöst, das eigentlich garkeins war!

    Ich hatte zwei Adapter am Router angeschlossen, brauche aber nur einen um das Signal abzuholen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Anschlussschema hatte ich auch noch in Erinnerung.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es funktioniert auch mit zwei getrennten Verbindungen, nur müssen die DLAN-Adapter dann auch für unterschiedliche DLAN-Netze konfiguriert sein.
    Das hätte den Vorteil, dass jede DLAN-Verbindung die maximal mögliche Übertragungsrate nutzen kann.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Grundprinzip ist aber das selbe.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page