1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WGT 624v2

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daubi, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daubi

    Daubi Byte

    Guten Tag
    Ich habe folgendes Problem.
    zur Zeit arbeite ich mit einem MBOwlan AP-Router 2002,und die Verbindungen zu 2 PC`s und einem Notebook sind in Ordnung.
    Da der NetgearWGT624v2 schneller ist möchte ich Ihn an Stelle des MBO-Routers benutzen,klappt aber nicht.Ich bekomme keine Internetverbindung mit dem Netgear.
    Mein Prowider ist IESY-Hessen und das Modem ein Motorola SB4100E mit Anschluss an Fernsehleitung.Arbeite mit Windows XP Home auf allen Computern.
    Kann mir jemand schreiben wie ich den Netgear einrichten muß.
    Das automatische Setup des Routers erkannt zwar die benutzten ID`s stellt aber kéine Internetverbindung her,auch der Outlook-Express zeigt Fehler an beim Verbindungsversuch.
    Wo sind die hilfreichen Fachleute?
    Bei CMD-Ipconfig erhalte ich folgende Anzeige

    IP 192.168.0.2
    SM 255.255.255.0
    STG 192.168.0.1

    Gruß und schöne Ostern
    Daubi
     
  2. devilmay

    devilmay Kbyte

    Bekommt den der Router ein IP von Deinem Provider?
    Was sagt den der routereigene Internetverbindungstest?

    mfg
     
  3. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Devilmay
    Zweite Frage zu erst
    Routertest zeigt keine Verbindung zum Server.
    Zu 1.
    Es gibt keine feste ID,sonder nur eine ,vom Prowider,gesteuerte ID.
    Leider kenne ich mich da nicht so ganau aus,ich hoffe Du weist was ich meine
    Gruß
    Daubi
     
  4. devilmay

    devilmay Kbyte

    Hallo,
    hast du den Router zum 1. Mal in Benutzung oder lief er vorher schon - eventuell mit einer DSL-Konfig. - bei einem Bekannten? Mach doch einfach mal ein Reset und mach die Konfiguration noch einmal. Ist vorerst das einfachste!
    Mit ID meinst Du sicherlich IP. Diese bekommst Du dynamisch von deinem Provider sobald Du dich dort anmeldest. Alle Rechner in deinem Heimnetz haben nach aussen diese IP und intern halt die 192er. Achte darauf, das in der Routerkonfiguration bei der Internetverbindung, alles auf dynamisch steht - was nach einem Reset der Fall sein sollte. Ich hatte bis vor kurzem auch Inet über Kabel und musste am Router nichts ändern - hatte übrigens auch das gleiche Modem.


    mfg devilmay
     
  5. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Devilmay
    Der Router ist neu,und war noch nie angeschlossen.
    Arbeite zZt. mit einem MBO-Router und da klappt alles.
    Habe den Netgear nach Vorschrift angeschlossen und das Setup über HTTP://192.168.0.1 aufgerufen.
    Im Lanbereich des PC dynamische IP Suche auf Automatic.
    Dann auf automatisches Setup gedrückt,Antwort nach Ablauf
    IP dedektet,danach die Frage nach der festen IP mit nicht bekannt beantwortet.
    Hier kommt dann die Seite auf der ich überall dynamisch angehakt habe.Danach speichern angeklikt.
    Dann auf Test aber es kam keine Verbindung zu stande.
    Muß der Router eigentlich mit einer eigenen IP angemeldet werden,wie die PC`s auch?
    Seit 19.2.2005 versuche ich jetzt den Neuen zu laufen zu bringen,Gerät auch schon mal um getauscht,ich bin fast am Ende und würde am liebsten den Netgear an die Wand nageln zur bösen Erinnerung.
    Gruß
    Daubi
     
  6. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Hast Du auch die Zugangsdaten für das Internet eingeben ? Die müssen im Router gespeichert werden, sonst geht es nicht.


    Dieter
     
  7. devilmay

    devilmay Kbyte

    @dvierjahn - über Kabel hat man normalerweise keine Zugangsdaten da die Registrierung über das Modem funktioniert.

    @Daubi
    Also nochmal der Reihe nach.
    Laut Netgear: Fehlerbehebung!

    Alle Kabel anschliessen!
    Modem zuerst anschalten bis alle Lampen an sind, also eine Verbindung besteht!
    Danach den Router einschalten!
    Jetzt den PC!

    Setup Wizard ausführen! Welche Möglichkeiten gibt er dir den bei der automatischen Konfig.? Schonmal die Manuelle versucht?

    Eventuell ein Firmware update probieren, sofern verfügbar.
    Wenn das alles nicht funktioniert bin ich überfragt und kann Dir leider nicht helfen.
     
  8. Daubi

    Daubi Byte

    Guten Abend
    Ich werde Morgen mal versuchen NetgearWGT624v2 vom Notebook aus mit Kabelverbindung zu installieren.
    Auf meinem PC ist die Installation mit der Setup-Cd nicht möglich,da das Setup von der CD aus nicht aufgeht,es werden nur Buchstaben angezeigt.
    Ein Update des routerprogramms habe ich mit dem anderen Router von der Page geholt und installiert.
    Da ich Morzilla und MS Internetexplorer installiert habe beist sich wohl das Ganze.Da der MBO-Router mit diesen Teilen läuft,mache ich wohl bei dem Anmelden des Netgear einen Fehler.
    Werde weiter probieren,der Kasten muß laufen.
    Melde mich wieder.
    Vieleicht kann mir Jemand sagen,welche Daten ich bei manueller Installation eingeben muß.
    Ipconfig/All zeigt alle Daten an.
    Schöne Ostern
    Ein trauriger Daubi :aua:
     
  9. devilmay

    devilmay Kbyte

    Hi, auf deinem Rechner brauchst Du nichts zu konfigurieren. Du hast doch im ersten Post geschrieben das du die 192.168.0.2 bekommen hast. Das heißt das die DHCP-Funktion deines Routers funktioniert und von daher alles in Ordnung ist. Dein Problem ist einzig und allein die Verbindung nach aussen, da das Teil anscheinend keine IP vom Provider bekommt. Software, die auf deinem Rechner läuft, benötigst Du normalerweise auch nicht um den Router zu konfigurieren. Konzentriere Dich nur auf den Router und das Modem! Klappt den alles wenn Du das Modem direkt an den Rechner anschliesst?

    mfg
     
  10. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Devilmay
    Habe noch nie das Modem direkt am PC gehabt,sondern gleich mit dem MBO-Router verbunden.
    Habe mal versucht das Modem direkt zu betreiben aber da kam nichts
    Gruß
    Daubi
     
  11. devilmay

    devilmay Kbyte

    Nabend,

    also, unter Basic Settings folgende Einstellungen:

    Does you Internet connection require a login? = no

    # Internet IP Adress
    Get dynamiclly from ISP!

    # DNS
    Get automatically from ISP

    # Router´s MAC Adress
    Use default Adress


    dann sollte normalerweise die Ausgangsposition beim ersten Gebrauch sein und die deinem Fall die Richtige! Wenn das nicht hilft würde ich das Ding zum Überprüfen beim Händler vorbei bringen!

    mfg
     
  12. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Devilmay
    Habe diesen Versuch gemacht,aber der Router will nicht.
    Bei Abfrage des Routerinhaltes stehen die Daten alle auf Null,nur der PC ist erkannt.Habe dann den Router manuell mit den Daten
    192.168.0.254
    255.255.255.0
    192.168.0.1
    00-0f-b5-5c-d7-ca
    Installiert ,diese werden dann auch angezeigt im Routerinhaltsverzeichnis.
    Aber die Internetverbindung zeigt zwar obige Daten an,ist aber weiterhin inaktiv.
    Wo kann mein Fehler liegen?
    Schöne Ostern
    Gruß
    Daubi
     
  13. devilmay

    devilmay Kbyte

    Die Adresse die Du dort eingegeben hast ist für den privaten Netzwerkbereich reserviert, also mit der wirst du nicht weit kommen! Der Router hat die IP 192.168.0.1 - über die er ja auch aufgerufen wird. Alle weiteren Rechner die 0.2 - 0.254.! Um den interen Bereich brauchst Du nicht zu kümmern da bei Dir auf dem Router DHCP läuft. Das ist ein Dienst der die Adressierung für dein privates Netz übernimmt! Bei deinem Provider läuft der gleiche Dienst der dann deinem Modem eine IP gibt, welches diese an deinen Router weiterleitet!

    Du könntest zum Testen Dein MBO Router anschliessen und dir die externe IP, DNS, Subnetmaske und Standardgateway anzeigen lassen. Diese dann im NetgearRouter eingeben. Lass aber das Modem an, nicht das es während dessen neue Daten vom ISP bekommt. Wenn das funktionieren sollte haste ne ca. 24h Lösung :rolleyes: - bis zur Zwangstrennung. Aber dann weisst Du das der Router überhaupt funktioniert und es an der dynamischen Adressierung liegt.

    Hast Du nicht die Möglichkeit den Router wieder zum Händler zu bringen, der ihn dir dann mal am Bildschirm erklärt oder überhaupt mal testet?

    mfg devilmay
     
  14. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Devilmay und Dvierjahn
    Habe mal eine Frage
    Mein Modem war noch nie direkt am PC angeschlossen,sondern immer nur über Router.
    Ist es möglich daß der neue Router nicht das Modem findet ,sondern immer nur die Daten des alten Router?
    Ich werde mal versuchen das Modem direkt an das Notebook anzuschliesen und dann den NetgearWGT624v2 dazwischenzu hängen und zu installieren,vieleicht klappt es dann.
    Schöne Ostern
    Gruß
    Daubi
     
  15. goose317

    goose317 ROM

    Hi,

    ich habe auch den Router, bin T-Online Kunde ud mußte meine Zugangsdaten (Kennung + passwort) im Router-Menü eintragen, dann funzt es einwandfrei. Nur noch auf den Browser klicken und los geht es.
    Setze Opera7, Firefox1.02, Netscape7 und Explorer ein. Alles ohne Probs.
    Die Eintragungen sind in den ersten beiden Menüpunkten des Router Menüs einzutragen.
    Als Modem habe ich das org. Telekom DSL Modem.

    gruss
    goose317
     
  16. Daubi

    Daubi Byte

    Hallo Goose317
    Es gibt immer wieder Glückspilze,ich gehöhre leider nicht dazu.
    Seit 19.2.2005 versuch ich den Netgear WGT 624v2 zum Laufen zu bringen.Leider ohne jeden Erfolg.
    Netgear kennt meinen Prowider IESY nicht und verweißt auf Diesen.
    Iesy gibt als Antwort:
    IP wird Dynamisch vergeben,für Netgear hätten sie Keinen Suopport.
    Geben eine Firma an ,die gegen Gebühr,Vorort Service für IESY macht.
    Anfragen bei Händlern und Kaufhäusern,in Frankfurt/Main,alle Negativ.Angeblich ist der Netgear nur für DSL,Alice usw.geeignet
    da diese Prowider permanente IP vergeben.Ist bei IESY nicht möglich. :aua:
    Mein Modem wird über die Fernsehleitung betrieben.
    Komischer Weise zeigen alle Routerdaten auf Grün und die PC`s werden erkannt
    Den Router habe ich als 192.168.0.254 angemeldet und die IP,Mac und Gateway Daten aus der IPconfig übernommen.
    Trotzdem keine Verbindung zum Internet und Outlook.
    Da ich ,von Router und den Mussdaten keine Ahnung habe,wäre ich für Hilfe Dankbar.
    Wenn möglich als E-Mail an mich dh0fax@highspeed3.de
    Vile Grüße
    Daubi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page