1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Wirelessrouter FM114P

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Guntra, Mar 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guntra

    Guntra Byte

    Es ist mit meinem Wireless-Router ein kostspieliges Problem aufgetreten, nach einer Support-Anfrage an Netgear 29.01.2003 verbindete sich der Router explizit alle 6 Min., nach Beendigung der Leerlaufzeit, immer wieder mit dem Internet.
    Dieses geschah tagelang ohne dass ich es bemerkte, bis zum 11.02.2003 des Tages der Umstellung auf TDSL-Flatrate. Bis dahin hat sich ein Sümmchen an Internetverbindungskosten angesammelt.
    Der Wireless-Router ist von Netgear Typ FM114P, der Router und der Printserver wurde nach dem Handbuch konfiguriert.
    Die PCMCIA Card von Billionton wurde, mit 128 WEP verschlüsselt, ebenfalls am Router angemeldet.
    Alles funktionierte wunderbar, bis auf ein kleines Problem deswegen auch die Support-Anfrage an Netgear, vom 20.12.2002 bis zum 29.01.2003.
    Welches Problem liegt hier nun vor ? Meine Einstellungen ? Der Router oder Software ? Abrechnung der Telekom ?
    Die Hotline von Netgear ist leider sehr sehr schwer zu erreichen, erst nach mehreren Tagen bekam ich jemanden ans Telefon. Sie weisen jeglichen Fehler am Router bzw. Software des Routers ab.
    Vielleicht hätte jemand einen Rat wie das Problem gelöst werden kann.
    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Wie so oft gilt: Nix ist fix.....Du solltest aber auch mein Posting betreffend Firmware-Update (siehe oben) beachten.

    Du kannst natürlich ganz auf Nummersicher gehen und wenn Du weder WAN noch LAN benötigst, den Router vom Stromnetz trennen.

    salve
     
  3. Guntra

    Guntra Byte

    Hallo Plinius,
    OK ich habe im WAN-Status das Häkchen bei " Dial on Demand " entfernt, im Moment komme ich auch ohne Probleme ins Internet. Meinst Du daran lag dieses Problem ? Wenn ja, dann müßte Netgear sein Installation-Procedure ändern bzw. ergänzen.
    Vielen Dank Plinius.
    MfG
    Günter
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du steigst im "Router-Status" ein......dort gibt es WAN-Status.....da warst Du ja schon drinnen, wegen des Häkchens bei "Dial-up-on-Demand".
    Wenn Du das Häkchen wegnimmst und darüber auf "Connect" clickst, verbindet sich der Router auch nicht?
     
  5. Guntra

    Guntra Byte

    Hallo brathering,
    in der Konfig habe ich kein Auto-Reconnect, nur im Router-Maintenance Status gibt es eine Einstellung " Dial on Demand " die aber in der Grundkonfig schon angekreuzt war. Ich hatte mal das Häkchen entfernt aber dann kam ich nicht mehr ins Internet.
    mfg
    Günter
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Eigentlich ist es ja Sinn und Zweck eines Routers ständig am Netz zu sein. Dein daraus resultierendes Problem ist natürlich äußerst unangenehm.
    Es gibt übrigens ein Firm-Ware-Update für diesen Router (1.4 Beta Rel. 19)

    http://www.expressresponse.com/cgi-bin/progsnp/netgear2/srchjnnp?search_type=rw2&search_erproduct=FM114P_dwnld

    salve
     
  7. Guntra

    Guntra Byte

    Ich habe vergessen zu erwähnen, daß beide Computer ausgeschaltet waren. Den Router bei einem Freund anzuschließen werde ich mal ausprobieren.
    Günter
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    also alles was ich dazu sagen kann ist...
    .....sieht so aus als wäre der router so konfiguriert worden, dass nach 6 minuten idle-time (leerlaufzeit) des routers die internet verbindung unterbricht und es ist wahrscheinlich ebenfalls die funktion eingestellt gewesen, dass nach abbruch der internet verbindung der router automatisch wieder ins internet eingewählt hat...

    also so stelle ich mir das vor in der router konfiguration:
    Maximum Idle Time 360 seconds / 6 minutes
    *häckchen* Auto-reconnect

    ich vermute daran hat es gelegen.....

    mfg
    brathering
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schließe den WLAN-Router doch mal testweise an einen T-DSL-Anschluss eines Freundes an, der <B>keine</B> Flat-Rate hat und überprüfe dann, ob trotz der korrekten Routerkonfiguration eine unerwünschte Wiedereinwahl stattfindet.Du mußt natürlich auch überprüfen, ob nicht evt. auf Deinem Rechner eine Software die wiederholten Einwahlen verursacht hat.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page