1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WLAN Router WGR614v7 Alice DSL 16000 geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by deanjames, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deanjames

    deanjames ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin langsam am verzweifeln mit meinem W-LAN Zugang. Ich bin bei Alice und habe von denen ebenfalls Telefon. Aus diesem Grund wurde mir das Sphairon Turbolink IAD zugeschickt, über das mein Telefon läuft. Da ich WLAN benötige (habe nur einen Telefonanschluss mitten im flur habe . deshalb habe ich mir folgende Hardware gekauft:

    Netgear USB Adapter WG111
    Netgear WLAN Router WGR614

    kann den router nicht mal einstellen als wlan nichts habe ja auch vista auf meinen laptop. bekomme nicht mal zugriff dafür oder so trotzdem ich alles angeschlossena habe. bleibt internet leuchte immer gelb oder orange und es passiert nischt .
    Aber auch hier funktioniert nichts wie es eigentlich sollte.Der Router war über das Kabel mit dem Modem und dem Rechner verbunden.

    Woran kann das liegen?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Mit Zitat antworten
     
  2. Wallus

    Wallus Byte

    ähm, wenn du sagst, dass du keinen zugriff auf den router bekommst, meinst du damit, dass du am router noch überhaupt nichts eingestellt hast, abgesehen vom anschließen? wenn ja, ist das kein wunder, dass die internet leuchte nicht angeht. du musst ja erst mal deine benutzerdaten von alice in den router eingeben. ich kenn mich mit alice und deinem router nicht aus, also weiß ich nicht was du in welches feld eingeben musst.
    aber um den router einzustellen solltest du mit deinem laptop erst mal eine kabelverbindung herstellen. dann kannst du in deinem browser die ip vom router eingeben (ist über start->ausführen->cmd->ipconfig unter standardgateway aufgelistet, falls die verbindung steht, sollte aber auch im handbuch stehen). da meldest du dich auf deinem router an und zack bist du bei den einstellungen. weiteres sollte das handbuch klären...
     
  3. deanjames

    deanjames ROM

    thx aber wenn ich den router angeschlossen habe wie soll ich auf den zugriff bekommen weil ich komm ja dann keine kabelverbindung also keine i verbindung !
     
  4. deanjames

    deanjames ROM

    thx aber wenn ich den router angeschlossen habe wie soll ich auf den zugriff bekommen weil ich komm ja dann keine kabelverbindung also keine i verbindung !
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  5. Wallus

    Wallus Byte

    wie genau hast du alles angeschlossen? also welches kabel führt von wem wohin?
     
  6. deanjames

    deanjames ROM

    also mein dsl kabel von der telefondose geht in das gerät von alice weil ja auch telefon darüber geht,so dann das lan kabel von alice gerät ind den router,wo steht I.net und ein lan kabel vom router in den laptop so wie beschrieben
     
  7. Wallus

    Wallus Byte

    ja, und sagt dein pc dir, dass das netzwekkabel angeschlossen ist? poste mal bitte dein ipconfig (siehe vorherigen post)
     
  8. deanjames

    deanjames ROM

    so habe ip config weil jetzt der router niocht mit drann ist ,sondern alles normal angeschlossen ist breitbandverbindung . ich weiß langsam nimmer weiter er sagt gar nichts er sagt nur er kann keine verbindung dann herstellen
     
  9. deanjames

    deanjames ROM

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    D:\Users\sascha>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    PPP-Adapter alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 78.48.37.123
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 16121975

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::200:5efe:78.48.37.123%24
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2002:4e30:257b::4e30:257b
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301

    D:\Users\sascha>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    PPP-Adapter alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 78.48.37.123
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 16121975

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::200:5efe:78.48.37.123%24
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2002:4e30:257b::4e30:257b
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    D:\Users\sascha>
     
  10. Wallus

    Wallus Byte

    wenn du deinen rechner an den router angeschlossen hast, kannst du im internet-explorer oder mozilla firefox oder was auch immer du benutzt die ip des routers eingeben. du tippst da also 192.168.2.1 ein oder wie auch immer die ip ist. die ip von deinem router findest du raus, indem du in der eingabeaufforderung "ipconfig" eingibst. die steht dann bei "standardgateway". um die ip in dem internetexplorer einzugeben brauchst du keine verbindung mit dem internet zu haben. das geht auch so. wenn der dann anzeigt, dass der server nicht gefunden wurde, hast du tatsächlich keine verbindung mit dem router. wenn mit "ipconfig" schon nichts angezeigt wird, obwohl dein pc mit einem lankabel mit dem router verbunden ist, dann ist was an deinen einstellungen am pc falsch. du musst bei deiner aktiven netzwerkverbindung, die in der das netzwerkkabel steckt, die option "automatische ip beziehen" gewählt haben. ansonsten muss die netzwerkverbindung natürlich aktiviert sein.

    (nur zur sicherheit: deine netzwerkverbindung findest du unter systemsteuerung->netzwerkverbindungen)

    ergänzung:
    die netzwerkverbindung, die bei dir benutzt wird scheint "PPP-Adapter alice" zu heißen. da gehst du in die eigenschaften, dann eigenschaften von tcp/ip internetprotokoll und da "automatische ip beziehen"

    hast du bei dieser ipconfig das lankabel drin gehabt, also vom pc zum router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page