1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WN111 findet kein Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by joschman, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joschman

    joschman Byte

    Servus

    Ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich leider meinen Speedport Stick zerwichst habe musste schnell Ersatz her. Also rein in den Laden, den WN111 (Wireless-N 300 USB Adapter) gekauft und zu Hause schnell noch den angeblich Win7 kompatiblen Treiber mit dem Laptop runtergeladen (wn111v2_3.0_setup). Zwar funzt das Setup und der Stick wird auch erkannt, aber das war's dann auch schon. In dem Fenster, in dem man dann sein Netzwerk auswählen soll, ist nix zu sehen. Niente nada nothing. Keine Netzwerke aus der Nachbarschaft und meins auch nicht.
    Also Software/Treiber deinstalliert und nochmal alles neu druff. Ergebnis wie oben. Dann dachte ich mir, es liegt vielleicht an einer Inkompatibilität der Netgearsoftware (hatte mal das gleiche Problem mit der T-Kom Software) und wollte das Netzwerk manuell einrichten. Zwar wird der Stick erkannt und Win7 installiert einen Treiber, aber kein Netz weit und breit.
    An anderen USB-Ports das gleiche Trauerspiel. Hätte ja auch daran liegen können. Dann den Stick an meinem alten Zweitrechner mit XP angeschlossen. Funzt einwandfrei. Auf diesem PC dann auch mal WIN7 installiert. Und schon läuft der WLAN Stick wieder nicht. Win7 platt gemacht und Vista 64Bit installiert. WLAN läuft wie geschmiert (Bevor einer fragt:Nein, das sind keine Raubkopien! Alles ordnungsgemäße Lizenzen).
    Dann hörte ich von dem Treiber WN111v2_extacted. Hab's dann mal mit dem ausprobiert, aber egal, welche exe Datei ich anklicke, nix passiert. Außer, dass die Datei im Taskmanager bei den aktiven Prozessen zu sehen ist.
    So, jetzt die Frage(n): Hat jemand eine Idee wie ich an mein WLAN komme?
    Oder gibt es die Möglichkeit der manuellen Einrichtung ohne extra auf die Treiber zugreifen zu müssen. Wie schon gesagt, mit dem Speedport Stick der Telekom war das kein Thema. Stick rein -> Netzwerk auswählen -> Schlüssel eingeben fertig.

    Mein System:
    Win7 Proffesional 32 Bit
    Speedport W 503 Router
    WN111 (Wireless-N 300 USB Adapter)
    Gigybyte EP45-DS3
    Intel E8400 CPU
    Nvidia XFX 8800 GTS

    Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe

    Gruss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Stick mal runter gefallen? Dabei kann die Antenne kaputt gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page