1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WNCE2001

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UELI98, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UELI98

    UELI98 ROM

    Hi Leute,

    mal ne ganz dumme Frage: könnte man theoretisch mit ner Ethernetkarte am PCI-E Slot und nem Netgear WNCE2001 eine Verbindung zum Internet herstellen (an einem PC)?? Bin ein wenig verunsichert weil in der Beschreibung vom Netgear nichts von PCs steht...auf jeden Fall nicht direkt.

    Danke schon im Voraus und sorry wegen der dummen Frage...

    mlG UELI
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja auch ein bisschen teuer als WLAN-Adapter für einen PC.
    Da ist ein WLAN-USB-Adapter viel besser geeignet.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @UELI98
    Hast du einen eigenen Internetzugang und wie sieht der aus?
     
  4. UELI98

    UELI98 ROM

    @deoroller: jep hab nen Internet Zugang allerdings über usb doch da ist die Verbindung etwas schlecht da mein PC etwas weit entfernt vom Router ist. Möchte auch keine Kabel ziehen, möchte nur wissen ob es theoretisch möglich wäre...

    mlG
     
  5. Siedler25

    Siedler25 ROM

    Habe mir vor einiger Zeit das Gerät zugelegt um meine Sony Heimkinoanlage drahtlos an meinen WLAN Router anzuschließen.
    Also du kannst auch deinen PC damit um WLAN erweitern, macht aber keinen Sinn das du noch eine zusätzliche Stromquellle also entweder über den USB Anschluß oder das mitgelieferte Netzteil brauchst. Hab bei meiner anlage diesen an den 2ten USB Anschluß angeschlossen damit er immer nur Strom bekommt, wenn meine Anlage auch an ist.

    Gruß, Mathias
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Theoretisch ersetzt die WLAN-Bridge einen WLAN-Stick, aber die Kosten wären mir zu hoch. Man kann den Stick über ein USB-Kabel in eine bessere Position bringen.
    Wenn das WLAN generell schlecht in dem Raum zu empfangen ist, in den der PC steht, ist ein Repeater zur Reichweitensteigerung effektiver.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du das Gerät denn schon?
    Wenn nicht, dann nimm lieber einen WLAN-Router + WLAN-Karte für den PC.
    Vielleicht nutzt Du ja auch nur USB1.1?
    Paar mehr Infos wären schon nicht schlecht.
     
  8. Siedler25

    Siedler25 ROM

    ob zu teuer oder nicht, kommt auf den Verwendungszweck, wenn du z.Bsp. einen Sony Gerät mit dem Internet verbinden willst und dieser USB-Wlan-Dongle knapp 70€ kostet ist diese Bridge eine bessere und günstigere Alternative
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Gerät verhält sich wie ein Accesspoint im Clientmodus. Ob er wirklich was taugt kann ich nicht sagen. Eine Alternative wäre z.B. der Longshine LCS-WA5-45. Für die Verbindung zum AP reicht auch ein eventuell vorhandener Onboard-LAN Anschluss.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jede Bridge in der Kette kostet 50% der Bandbreite - eine Point-to-Point Verbindung ist immer vorzuziehen, wenn dies möglich ist.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass eine Bridge die Bandbreite halbiert, wusste ich noch nicht.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die angegebene Geschwindigkeit eines APs ist die Summe aller Verbindungen, die über den AP laufen. Ist nun der AP eine Bridge, muss er die Datenpakete vom Sender annehmen, verarbeiten und an den Empfänger weitergeben - es sind also pro Datenübertragung zwei Verbindungen notwendig. Oder anders: bevor das Datenpaket den Empfänger erreicht, muss es zwei mal durch das WLAN der Bridge.
     
  13. UELI98

    UELI98 ROM

    Hi, sorry das ich so lange nichts geschrieben hab, hab da iwie keine mails mehr bekommen... Hab mich entschieden das Gerät nicht zu kaufen, dann doch lieber en Repeater is glaub ich besser so und günstiger :) Danke für die Antworten

    mlG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page