1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetObjects Fusion 5.02

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by uforner, Aug 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    bisher habe ich meine Homepage immer mit dem Fusion 5.02-Editor erstellt und das hat mir auch gereicht.

    Nun habe ich meine Seite mal mit einem HTML-Checker geprüft (www.w3.org). Der Check hat leider massive Fehler im HTML-Code auf allen Dokumenten angezeigt. Dabei habe ich aber nichts manuell eingegeben sondern mich immer auf den generierten Code verlassen.

    Kann man mit einem solchen Programm eigentlich sauberen Code erstellen? Welcher Editor liefert eigentlich die HTML-Konformsten Seiten? Für den Preis, den solche Editoren Kosten, sollte man eigentlich sauberen (vielleicht nicht unbedingt den effektivsten) Code erwarten können.

    Ciao
    Uwe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nein, wirst du nicht finden. Da hilft nur selbst tippen... - die meisten Editoren werden lieber an bestimmte Browser als an Standards angepasst (nicht zuletzt weil man damit weitergehende Intressen verfolgt - z.b. Fontpage). Desswegen hat sich soviel Müll durchgesetzt, den viele schon wieder für einen Standard halten - nach dem Motto: "Was teuer ist muss auch gut und richtig sein" - hinterfragt wird das in aller Regel nicht. Zudem kommt noch dazu, wenn man nur die Standards verwendet, sind die meisten buntibunt-Seiten nicht mehr machbar, aber buntibunt ist nun mal in und verkauft sich besser.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page