1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetObjects Fusion 7.5

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by karl_2002, Nov 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karl_2002

    karl_2002 ROM

    Hallo,
    ich hoffe, hier in diesem Forum richtig zu sein.
    Ich habe die Vollversion von NetObjectsFusion 7.5 (von PC-Welt) installiert und wollte damit eine mit Frantpage 2000 begonnene Website weiterentwickeln bzw. weitergestalten.
    Wie ich es aber anfange, keine Html-Dateien lassen sich mit NetObjects Fusion 7.5 öffnen.
    Es erscheint stets die Fehlermeldung "Dies ist keine zulässige NetObjects Fusion Datei". Auch umbenennen in .nod bzw. .nft bringt nichts,
    Was mache ich falsch? Kennt jemand eine Problemlösung? Danke.
    Karl
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    Was mache ich falsch?

    Du steigst von einem WYSIWYG-Editor, der schlechten Code erzeugt (FP) um auf einen WYSIWYG-Editor der allerschlimmsten Code erzeugt (NOF). Noch dazu erstellt NOF Seiten/Dateien in einem NOF-eigenen Format um sie nach Fertigstellung in einem zusätzlichen Prozess in HTML umzuwandeln. Das einfache "Öffnen" von HTML-Seiten ist erst möglich, nachdem diese in NOF-importiert/konvertiert werden um nach der Bearbeitung wieder zu HTML umgewandelt zu werden.

    Bleib bei Frontpage, nimm alternativ "NVU" (www.nvu-composer.de), der ist kostenlos und produziert halbwegs annehmbaren Code, wenn Du erntshafte Websites erstellen willst lerne HTML, CSS, PHP und benutze einen ganz normalen Editor zum Erstellen von Websites. Willst Du einen vernünftigen WYSIWYG-Editor haben, kauf Dreamweaver.

    Aber lass die Finger von NOF.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page