1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netscape 6.2.3 Rücksicherung

Discussion in 'Software allgemein' started by Mad_Elk, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mad_Elk

    Mad_Elk ROM

    Hallo,

    Ich musste meine Platte formatieren und habe zuvor die Daten (also das Verzeichnis "Mail") von C:\windows\anwendungsdaten\mozilla
    gesichert. Nach der Neuinstallation von Netscape habe ich die neu angelegten Verzeichnisse einfach mit den alten überschrieben in der Hoffnung, dass ich wieder meine alten Daten zur Verfügung habe. Aber dem war leider nicht so. Was muss ich machen, damit Netscape wieder meine alten Mails, Mailfilter, angelegte Ordner usw. erkennt? Gibt es ein Tool, mit dem man die Daten sichern und wieder rücksichern kann?

    Danke für die Hilfe

    Gruß Mad_ElK
    [Diese Nachricht wurde von Mad_Elk am 02.07.2002 | 16:38 geändert.]
     
  2. Mad_Elk

    Mad_Elk ROM

    Hi Steele,
    mal danke für die Antwort.

    Welche Files sind denn unbedingt notwendig? Ich dachte, dass der Ordner "Mail" genügen müsste, da ja dort meine notwendigen Daten enthalten sind. Die Einstellungen bzgl. des Pfades der Daten habe ich im Mail-Prg angepasst, jedoch ohne Ergebnis.

    Noch andere Vorschläge?

    CU
     
  3. Gast

    Gast Guest

    So wie du es gemacht hast, klappt es auch. Eventuell hast du ein bissel zuviel zurückkopiert. Der Profilordner wird bei einer Neuinstallation in Form einer 8-stelligen Zufallszeichenreihe erzeugt (z.B. 7kds5cps.slt). Da auf ihn einige Dateipfade in den Einstellungen des Browsers verweisen und diese nun nicht mehr stimmen, müssten sie manuell angepasst werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page