1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netscape 6.2 Einstellungen

Discussion in 'Browser' started by Pall, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pall

    Pall ROM

    Hallo erst mal,
    Erst mal zu den Fakten. Ich wähle mich über das Startfenster von T-online (mein derzeitiger Provider) ein. Im Startfenster kann ich noch unter Einstellungen meinen Browser auswählen. Ich habe die Wahl zwischen Netscape 4.5 oder Benutzerdefiniert (dort wähle ich dann immer die Internet Explorer.exe aus). Ich habe mir jetzt aber Netscape 6.2 aus dem Netz (unter Netscape) heruntergeladen. Es ist auch schon installiert, aber ich weiss nicht wie ich Netscape 6.2 zu meinen Standardbrowser mache. Weiterhin kann ich mich nicht direkt ins Internet einwählen, wenn ich nur auf das Symbol eines meiner beiden Browser auf dem Desktop klicke. Da kommt dann immer das keine Internetverbindung zu stande gekommen ist. Es funktioniert bisher nur über das spezielle Startfenster von T-online. Das kann man doch aber bestimmt irgendwo umstellen. Ich habe schon unter Systemsteuerung-Internetoptionen geschaut. Dort ist aber nichts was man gross verstellen könnte. Übrigens die E-mails die ich vorher mit Netscape 4.5 empfangen habe hat er auf Netscape 6.2 übertragen. Aber vom Netscape Messenger 6.2 kann ich keine Nachrichten empfangen bzw. verschicken, weil ja nie eine Verbindung zu stande gekommen ist. Unter Netscape 6.2 sind die Einstellungen ja jetzt auch ein wenig anders als bei Netscape 4.5. Unter Proxies müsste ich ja eigentlich "Direkte Verbindung einstellen", weil ich ja nicht über ein Netzwerk ins Internet gehe, sondern direkt auf einen Internetserver, bzw einen Pop-Server für meine E-mails. Doch jedesmal wenn ich das eingestellt hatte und Netscape schliesse und danach wieder öffne ist diese Einstellung wieder auf Proxies eingestellt. Dort kann man ja dann direkt die Servernummer bzw. -name eingeben. Aber ich habe doch kein Netzwerk.

    Tschau Pall
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Geh mal auf http://www.hmetzger.de , das dürfte alle Fragen beantworten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page