1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netscape beim hochfahren ?!

Discussion in 'Browser' started by Wingnut2, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    warum läd netscape nach dem Hochfahren des PC\'s noch gut 25 sek. irgendwelche daten, bevor man den Navigator öffnen kann ?

    Werden da noch dateien gecached ?
     
  2. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Ja, kann man hier lesen: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=68255 besser auch da antworten falls du ein Tip hast, bevor es Beschwerden hagelt weil es nicht ins WebBrowser Forum gehört. ;)
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    autostart hab ich mit regCleaner leer gemacht.
    Naja, dann werd ich wohl damit leben müssen... wenn ich in Kürze wieder mal die Festplatte platt mache, werd ich mal genau achten, was da bei der Installation von vom NC / Realplayer installiert wird.

    zu deinem Problem: Mit was spielst du die avi-Dateien ab, mediaPlayer ?
     
  4. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Schon probiert die überflüssigen Programme aus dem Autostart zu nehmen, was dann passiert? ZB ICQ muß doch wohl echt nicht beim Systemstart mitgeladen werden. Dann hast du geschrieben das du Netscape 7 installiert hast/hattest, hast du dabei auch den Realplayer mit installiert? Dann geb mal unter "ausführen" msconfig ein und überprüf die Registerkarte Systemstart, was sich da so tummelt was nicht sein muß. Würde mich allerdings sehr wundern wenn da irgendwas von Netscape drin steht. Also beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen das Netscape da in irgendeinem Zusammenhang mit zutun hat. Ist sicherlich eher Zufall (Ist halt WINDOOF) das dein Problem zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten ist. Nur ein Beispiel: bei mir laufen plötzlich ohne irgendwas verändert zu haben keine AVI-Dateien mehr, nur der Ton, trotz aller installierter Codecs. ??? = WINDOOF
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    problem ist nicht behoben !
     
  6. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Keine Ahnung, ist das Problem denn jetzt behoben? Ein Feedback wäre nicht schlecht, vielleicht haben andere das gleiche Problem und lesen nur "still" mit um auf die Lösung zu warten.
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    gut, und warum dauert es nur nach der NC installation so lange... das ist mir unerklärlich...
    Davor gabs ja keinerlei probleme mit TCP / IP.
     
  8. mokum23

    mokum23 Kbyte

    ZUSATZ: Und entferne in den Ordneroptionen auf der Registerkarte "Ansicht" den zweiten Haken (Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen)
     
  9. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Also falls du DSL hast entferne mal die TCP/IP Bindung deiner LAN-Verbindung. Das sollte das Problem beim booten bzw. wenn vermeintlich alles geladen ist, beheben.
    Das Netscape beim Start länger braucht als IE ist jawohl normal, der IE wird beim Systemstart zum größten Teil schon mit geladen. Dafür wurde Netscape ja jetzt der Quickstart spendiert, mal anmachen, dann ist Netscape auch sofort da. Aber wenn ich mich in deinen oberen Posts nicht verlesen habe und alles richtig verstanden habe dann hat dein Bootproblem DEFINITIV nichts mit Netscape zutun.
    [Diese Nachricht wurde von mokum23 am 14.08.2002 | 20:57 geändert.]
     
  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    also, mein pc startet normalerweise recht flott, bootet recht schnell, und wenn dann winXP den desktop zeigt werden noch LogitechMaussoftware, icq, norton antivirus/firewall in die Taskleiste rechts unten geladen. Das alles geht recht flott in 10 sek. ist der pc dann völlig betriebsbereit und die festplatte macht keinen Zucker mehr.

    Seit ich den NC draufgemacht hab läde er die 10 sek. + nochmal mindestens 25 sek. was weis ich für Daten, die Festplatte schafft jedenfalls gut 30sek. nicht nur 10sek. wie vor der Installation.

    Und jetzt würde mich einfach mal interessieren, was die Festplatte in 25sek. längerer Zeit läd.

    Ist das problem jetzt verstanden.... der schnellstart von NC ist definitiv deaktiviert, denn es dauert dann nochmal ne gute Zeit zum laden, wenn ich den NC dann endlich richtig starte um im Internet zu surfen !
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Woher weißt du, das etwas gecached wird? Sei doch so gut und erläutere mal genau, woher du weißt, dass Netscape (trotz deaktiviertem Quickstart) irgendwas schon beim Booten lädt! Welches Programm hat dir das verraten? Ich fürchte, du hast da irgendwas total falsch interpretiert, denn das, was du erzählst, ergibt keinen Sinn.
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ist definitiv deaktiviert der Schnellstart.
    kann nix im Autostart (auch nicht mit regCleaner) finden. Virenscanner läuft immer mit, mein ganzes System ist überprüft.
    Wenn ein Programm ins internet conneten wollte, warum werden dann dateien gecached ?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Bitte? Wenn Netscape schon nach dem Booten geladen wird, hast du
    A) den Schnellstart <B>NICHT</B> deaktiviert oder
    B) ein Programm, eine HTML-Datei oder sonstwas versuchen, beim Start Kontakt zum Internet aufzubauen. Dies könnte z.B. durch Mailwürmer, Trojaner, JavaScript-Exploits, VBS-Dateien aller Art oder irgend eine harmlose aber nervige Updatefunktion eines Programms hervorgerufen werden.

    Wenn du den Schnellstart DEFINITIV deaktiviert hast, lädt Netscape erst dann, wenn du das Programm startest. Also checke mal deinen Autostart(nicht nur den Ordner - auch die Reg) und jage mal nen aktuellen Virenscanner drüber.
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    jo und was macht der dann anders, wenn ich das schnellstart aktiviere ??
    Der muss ja irgendwann die files laden !

    es läd ja schon bevor ich den Navigator öffne, also direkt nach dem Booten.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Doch, genau daran.
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Netscape 7 preview, WinXP

    ich hab dieses Schnellstartteil bei der Installation deaktiviert, daran kann es aber wohl nicht liegen !
     
  17. Gast

    Gast Guest

    NC Version, Betriebssystem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page