1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netscape Mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by manny03, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manny03

    manny03 Byte

    Hallo,
    kann man Netscape Mail auch in Outlook Express intrigieren ?

    Wer kennt die Einstellungen vom Server ?


    Kann jemand helfen ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    An den Servernamen ändert sich bei Netscape auch nichts. Allenfalls im Menü vielleicht andere Bezeichnungen...
    z.B. Mail-Server ist meistens der POP3-Server, der SMTP-Server ist immer der Postausgang, Server mit dem gesendet wird..
     
  3. Kobrin

    Kobrin Byte

    @manny
    Welche Netscape Version nutzt Du?

    Mit dem Server imap.netscape.net muesste er den Server finden.

    Hier findest Du Hilfe:
    http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#18
    http://www.oe-faq******/

    Wenn Du ein Kto eingerichtet hast, muessen die Adressen dann zuerst im Netscape exportiert werden.
    Um die Mails mit Outlook importieren zu koennen, gehe im Netscape Adressbuch zu Funktion 'Export' auswaehlen und exportiere die Adressen im Format LDIF (*.ldif).

    Die Importation der Emails selbst, sollte hierbei grundsaetzlich direkt funktionieren.

    Outlook findet dies Verzeichnis zumeist nur mit manueller Hilfe, Du solltest es unter C:\Programme\Netscape\User\DeinUsername\mail
    finden koennen.
     
  4. manny03

    manny03 Byte

    Das gleiche für Netscape, und ich wäre dir dankbar !:bet:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    POP-Servername (Posteingang) muss lauten: pop3.freenet.de

    SMTP-Servername (Postausgang) muss lauten: mx.freenet.de
     
  6. manny03

    manny03 Byte


    Ich meine Posteingang : zB. mx.freenet.de
    Postausgang: mx.freenet.de

    Gruß
    Manny03


    Es geht um die Namen der POP3+SMTP-Server von NetscapePOP3+SMTP-Server von Netscape
     
  7. manny03

    manny03 Byte

    Ich möchte meine Mails von Netscape

    in OutlookExpress abrufen, alo ein Konto einrichten.
    Dafür benötige ich die Serverdaten - Eingang + Ausgang

    Es geht um die Namen der POP3+SMTP-Server von NetscapePOP3+SMTP-Server von Netscape
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    meinst du die Server-Daten von deinem Provider oder hast du auf deinem Rechner lokal einen Mailserver laufen ??.

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. manny03

    manny03 Byte

    Ich möchte meine Mails von Netscape

    in OutlookExpress abrufen, alo ein Konto einrichten.
    Dafür benötige ich die Serverdaten - Eingang + Ausgang
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit deiner Frage kann ich nichts anfangen:

    "kann man Netscape Mail auch in Outlook Express integrieren?".

    Beschreibe genauer was du machen willst..!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page