1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETSCAPE

Discussion in 'Browser' started by moseltof, Jan 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moseltof

    moseltof ROM

    Wie kann ich ALLE E-Mails in netscape als Datei speichern?

    Und wie oder kann ich überhaupt, eine E-Mail vorlage mit einer Visitkarte erstellen, die ich jedes mal aufrufen kann wenn ich eine neue Mail schreibe!
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Das hängt von deinem Betriebssystem ab. Du kannst den Pfad sehen, wenn du im Mail-Client auf Bearbeiten/E-mail und Diskussionsforeneinstellungen klickst und dann auf Server-Einstellungen gehst.

    emacs
     
  3. moseltof

    moseltof ROM

    In welchem Verzeichnis liegen diese Daten genau? Also die E-Mails..

    [Diese Nachricht wurde von moseltof am 29.01.2003 | 10:21 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Und was die Visitenkarte betrifft:
    Vorsicht! Wenn du da an HTML-Mails mit Hintergrundgrafiken und ähnlichem Schmarrn denkst, vergiss das lieber.

    Allerdings kann man problemlos eine Textdatei erstellen, deren Inhalt automatisch als SIGNATUR in die Mail eingefügt wird. Du kannst entweder für unterschiedliche Mailkonten auch unterschiedliche Textdateien festlegen oder mit Hilfe des AddOns Tagzilla alle Signaturen in eine Datei packen und per Zufall oder gezielt über ein Menü eine geeignete auswählen. Absolut geniales Teil.
    Merke: Signaturen sollte eine Länge von 4 Zeilen nicht überschreiten.
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Naja, ich arbeite nur im Büro mit MS, als OS haben wir da NT 4.0. Office Anwendung ist StarOffice und als E-Mailclient läuft Mozilla. Wir verzichten aus Kosten- und Sicherheitsgründen auf MS- Software. Leider erfordern noch zwei andere Programme eine Windowsumgebung, sonst wären wir schon migriert.

    emacs
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    Tjaja ... es ist echt schade wie sehr wir von M$ geimpft wurden ... plötzlich ERWARTET man von einem Programm schon ein eigenes Format. Dabei kann man in so vielen Fällen auf proprietäre Formate verzichten...

    Gruss, Foox!
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    deine E-Mails liegen schon alle in einem Verzeichnis, wenn du dieses Verzeichnis in eine Datei verwandeln willst, zippe es doch einfach.

    Mit Netscape kannst du eine Signatur mit Angaben deiner Wahl an die Mails heften. Dazu erstellst du die Signatur und speicherst sie als .txt Datei ab. Anschließend öffnest du (Vom Mailprogramm aus) Bearbeiten/E-Mail und Diskussionsforeneinstellungen, dort den ersten Punkt (Kontoeinstellungen und wählst dann für das Feld "Diese Unterschrift anhängen:" deine .txt Datei aus.

    emacs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page