1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetSpeedMonitor 2.0.0 Beta 2 - Fehler: Runtime Error (R6025) - Trafficzähler

Discussion in 'Software allgemein' started by NightHawk3000, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe bei meinem Bekannten unter Windows Vista den Trafficzähler "NetSpeedMonitor 2.0.0 Beta 2" installiert.

    Er findet das kleine Tool auch praktisch, da es alle wichtigen Infos in der Taskleiste anzeigen soll.

    Nachdem "NetSpeedMonitor 2.0.0 Beta 2" erfolgreich installiert wurde, habe ich den PC neu gestartet. Danach wollte ich das Tool aktivieren/starten.

    Ich habe mit der echten Maustaste auf die Taskleiste geklickt. Dann habe ich im Menü: Symbolleisten > NetSpeedMonitor gewählt, um das kleine Tool aktivieren/starten zu können. Mit dem Klick auf "NetSpeedMonitor" wird aber nur folgende Fehlermeldung angezeigt.



    Runtime Error!

    Program: C:\Windows\system32\verclsid.exe

    R6025

    pure virtual function call





    Screenshots:

    [​IMG]

    [​IMG]




    (Habe die Screenshots zur Sicherheit noch mal angehängt.)
    -
     

    Attached Files:

  2. Was für eine Datei ist die "verclsid.exe" und wofür ist die zuständig? Unter Windows XP gab es diese Datei nämlich auch schon, soweit ich weiß. Kann man die evtl. bedenkenlos löschen oder umbenennen, damit die nicht mehr in den NetSpeedMonitor reinfunkt?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte bisher immer, dass eine "Beta" ein Entwicklungsstadium einer Software ist. Erkannte Fehler sollte man dem Softwareentwickler mitteilen und nicht in einem Forum laut rumschreien.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Sicherheitsupdate 908531 (MS06-015) wird ein neues Programm mit dem Namen "Verclsid.exe" installiert. Das Programm "Verclsid.exe" validiert Shellerweiterungen, bevor sie von der Windows-Shell oder von Windows Explorer instanziiert werden. Auf manchen Computern reagiert das Programm "Verclsid.exe" nicht mehr. Die folgenden Bedingungen können dazu führen, dass das Programm "Verclsid.exe" nicht mehr reagiert:

    http://support.microsoft.com/kb/918165/de

    Auf meinem Rechner ist das Programm nicht zu finden (Win XP SP2), offensichtlich habe ich das Sicherheitsupdate nicht installiert.. :)
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Fragen kostet doch nichts. :) Es kann ja schließlich sein, das es eine Lösung gibt. Geschrieen habe ich übrigens nicht. Wäre dem so, hätte ich alles in Großbuchstaben schreiben müssen. Dies ist aber nicht der Fall.

    Richtig, ich habe dem Entwickler allerdings diesen Fehler schon mitgeteilt. Der Fehler scheint aber auch nicht bei jedem unter Vista aufzutreten, sondern nur in einzelnen Fällen. Warum und weshalb, scheint noch nicht so ganz klar zu sein.

    Hier mal die Antwort des Programmierers bzw. Herstellers.




    ___________________________


    Der Artikel bezieht sich zur Zeit nicht auf Windows Vista, sondern folgende Systeme/Anwendungen.



    Die aufgeführten Bedingungen aus dem Artikel treffen hier nicht zu.

    Weiter oben habe ich die Nachricht des Herstellers/Programmierers Florian Gilles (www.floriangilles.de) gepostet. Wie daraus zu entnehmen ist, arbeitet er an einer neuen Version, die dann auch generell für Windows Vista geeignet sein soll. Auf Grund dieser Nachricht, habe ich "NetSpeedMonitor 2.0.0 Beta 2" erst mal vom Vista-Rechner meines Bekannten deinstalliert. Ich warte dann auf die neue Version für Vista.

    Unter Windows XP funktioniert "NetSpeedMonitor 2.0.0 Beta 2" soweit ganz gut. Mein Thread bezieht sich jedoch auf Windows Vista, da das Tool in einzelnen Fälle darunter leider Probleme macht.

    Kennt hier jemand (vorerst) eine gute Alternative zu NetSpeedMonitor? Die Software sollte unter Windows Vista laufen und möglichst die Daten in der Taskleiste oder dem System-Tray (neben Uhr) anzeigen. Das Internet (DSL) läuft über Devolo dLAN Duo und einen angeschlossenen WLAN-Router von Linksys.
     
  7. Der Post 3 aus diesem Thread kann gelöscht werden! Danke!

    Dieser Thread war ursprünglich mal im "Vista-Forum". Ich hatte zusätzlich aber einen Thread im Forum "Software allgemein" erstellt und nur ins "Vista-Forum" verlinkt. Da der komplette Thread nun verschoben worden ist und auch beide Threads zusammengeführt wurden, passt der Link nicht mehr und ist auch unnötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page