1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netstat mit interessantem neuen Parameter

Discussion in 'Sicherheit' started by franzkat, Dec 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Kommandozeilen-Befehl netstat bringt (ich vermute mal mit SP 2, ohne das verifizieren zu können) den interessanten neuen Parameter b mit, mit dem sich die ausführbare Datei hinter einem Prozess anzeigen läßt, der einen Port öffnet.Syntax, um das mal zu testen, wäre :

    netstat -abn

    Besonders interessant ist dabei, dass sogar auch die ausführbaren Dateien hinter den Systemprozessen angezeigt werden (das geht z.B. bei TCPView, Active Ports, Current Ports und Co. nicht) Da bei meiner Recherche zu den netstat-Parametern auf dieser MS-Seite von 2004 :

    http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/netstat.mspx

    der b-Parameter noch nicht angeführt wird, sollte er an sich neu sein. Mit ihm ergeben sich sehr interessante neue Analyse-Möglichkeiten .
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi franzkat

    Guter Tipp. :spitze:

    :danke: für die Info.

    Gruß
    Nevok
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    CurrPorts hatte ich eh aussortiert, da es keine Echtzeitanalyse macht. Dadurch gehen dann Verbindungen durch die Lappen, die nur sehr kurzfristig aufgebaut werden.Die Verbindungsaufnahme, die z.B. mit ipX.exe durchgeführt wird, und nur 0,3 Sekunden dauert, hat CurrPorts nicht erfaßt, TCPView aber schon.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page