1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Network (Gericom) NBI-750MP Avantgarde BIOS Update

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gericom NBI-750, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Network (bzw. Gericom) NBI-750MB Avantgarde Notebook mit PIII 750MHz, 10GB HHD und 128MB RAM. Eingebaut sind zwei PC100, 144 Pin, 64MB Ram Module. Laut Handbuch können 2x128MB erkannt werden. Ich würde ihm gern 2x256MB spendieren, die nich noch nicht gekauft habe.

    Frage: Werden 2x256MB erkannt? BIOS: SystemSoft Mobile Pro 1.01 (2482-00)-(R2.18), Intel Chipsatz 440BX/440ZX. Wo finde ich wenn nötig ein BIOS Update. Auf der Gericom-Seite download.gericom.com/NOTEBOOK gibt es kein "Avantgarde".

    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben. Damit ist eine, mit Hilfe von Everest erstellt Übersicht, gemeint. :)
    Wenn es schon die neuste ist, hat sich das Thema "BIOS-Update" erledigt.
     
  3. Ich hoffe die nötigen Angaben sind enthalten. Ich habe die Report Datei geteilt.

    Vielen Dank!
     

    Attached Files:

  4. Hier ist Teil 2.
     

    Attached Files:

  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    die Network-Serie von Gericom war speziell für wenige Vertriebswege vorgesehen, darunter auch MediaMarkt.
    In diesem Fall war es Kapok, heute Clevo.
    Allerdings wird die Treiber- und BIOSsuche dadurch erschwert, dass Clevo die Kapok-Modelle nicht gesondert aufführt.
    Ich würde hier folgendermassen vorgehen:
    Wenn du das Handbuch noch hast oder eine Digicam, stell doch mal die Bilder rein.
    Dann kann man anhand der verschiedenen Usermanuals bei Clevo evtl. das betreffende Modell rausfinden. Jedes Modell hat unterschiedliche Anschlüsse, wovon man wiederum Rückschlüsse auf das Modell ziehen kann.
    Vielleicht steht auch irgendwo unten auf dem Gerät auf einem aufkleber die Typenbezeichnung, in deinem Fall dürfte es ein ziemlich frühes 3x00 oder 3x20 sein.
    Schau mal nach.
    Du musst auf http://www.clevo.com.tw/download/default.asp dann das entsprechende Modell aussuchen und wenn du ganz viel Glück hast, ist auch ein BIOS für das Modell dabei.
    Ich mache dir allerdings keine allzugrossen Hoffnungen.
    Ich würde das mit dem RAM einfach testen, wenn du den bei einem ebay-Händler besorgst, dann kannst du ihn auch wieder zurückgeben, wenn er nicht läuft.
    Aber ich denke, dass das Board schon 256 MB pro Bank erkennt, vielleicht gabs bei Drucklegung noch keine 256er Riegel und konnten deshalb auch nicht getestet werden.
    Ich habe schon mehrere Books hier gehabt, z.B. das 2200C, bei dem es auch hiess, bei 2x128 MB ist Schluss, es lief aber problemlos mit 2x 256 MB.
    Und dann gibts nochwas zu bedenken:
    Nicht immer ist gewährleistet, dass das BIOS-Update dann Abhilfe schaffen kann.
    Wenn der Chipsatz keine 512 MB handlen kann, dann bringt das ganze BIOS-Update nichts. Der 440er Intel kann das aber.
    Und ausserdem kann dir niemand sagen, was bei einem neuen BIOS besser ist als beim alten, ausser der Programmiere/Hersteller, aber da wirst du denke ich Pech haben, weil die Kiste schon ewig nicht mehr produziert wird und somit aquch die Updates schon lange eingestellt sind.
    grüsse
    traebbe
     
  6. Danke für die Hinweise. Auf dem Akku steht Model No.:3100S. Leider gibt es bei Clevo kein 3100S, sondern nur 3100B und 3100C. Ich nehme an, da gibt es Unterschiede?
     
  7. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    dann lass das mal lieber mit dem BIOS-Update, das könnte ins Auge gehen.
    Ich würde es wiegesagt einfach tesetn.
    Grüsse
    und Schönes WE
    traebbe
     
  8. el_lobo

    el_lobo ROM

    Hallo und Guten Abend,

    habe heute einen Gericom NBI 750 geschenkt bekommen und wollte ihn nur als Zweitgerät an einem Router anschließen.

    Jedoch habe ich nach 10 Stunden herumgegoogle keinen Treiber für den Lan-Anschluß finden können.

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Auch meine Systemdiagnose-Progs schweigen sich aus über den LAN-Adapter (Karte....)

    Besten Dank
    el_lobo
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steck doch einfach eine PCMCIA Lan Karte in das Notebook...
     
  10. el_lobo

    el_lobo ROM

    Hallo und Guten Abend, deoroller

    klasse, auf die einfachste Lösung kam ich wohl nicht...

    Ich wollte mir schon einen USB-Lan Adapter holen.

    Besten Dank nochmals,

    Gruß
    el_loo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page