1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netz Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 1samir1, May 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1samir1

    1samir1 Byte

    HI...
    Ich habe heute WinVista x64 Bit neu afgesetzt...
    Den Lan Treiber...[Win 2000/XP/2003/Vista/2008 x86 and x64 Multi-Language Installer (32- and 64-bit) for Yukon Devices]
    Nun habe ich das problem das (vlt. hab ich wass übersehen) dass I-Net nicht läuft..
    Screen:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Danke schon mal 1samir1..:T
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...entferne mal das Häkchen bei "Internetprotokoll Version 6", siehe in deinem Bild zwei und starte das System neu...Teste es...
     
  3. 1samir1

    1samir1 Byte

    Habe ich gemacht....
    Erfolglos :bahnhof:
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...führe mal folgendes aus...
    Start > Ausführen > cmd ...dann tippe folgendes ein
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Die Auswertung liegt nun unter C: "ip.txt, kopiere den Inhalt und poste ihn...
     
  5. 1samir1

    1samir1 Byte


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : _Samiir_-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-25-30-91-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.3.116(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{89A9704C-34CD-42F4-86FB-9DC24A3D673A}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der DHCP Client-Dienst?
     
  7. 1samir1

    1samir1 Byte

    Sry aber wie überprüf ich das?..:confused:
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > DHCP-Client-Dienst

    Da, wo alle Dienste zu finden sind...
    (1) Eingabeaufforderung-> SERVICES.MSC
    (2) Verwaltung-> Dienste

    Spannende Frage: Hast Du überhaupt einen Router (A) oder gehst Du mit einem DSL-Modem (B) online?
    (A) Auf dem Router den DHCP-Service konfigurieren + aktivieren
    (B) Du brauchst ein DSL-Protokoll/ PPPoE (und kein TCPv4/v6)

    Meine Glaskugel sagt: (B)
     
  9. 1samir1

    1samir1 Byte

    Sorry aber das liegt deine Glaskugel falsch :nospam:
    Ich habe ein Modem
    [​IMG]
    :baeh:

    Werde mal diesen Dienst überprüfen...

    EDIT
    Der Dienst läut...
     
    Last edited: May 16, 2009
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und sowas findest du nun witzig? Anstatt alle notwendigen Informationen gleich zu liefern? :bse:
     
  11. 1samir1

    1samir1 Byte

    Ich sagte dass ich mich nicht gerade auskenne also :bitte: entschuldige...
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mag ja sein, aber dann macht man nicht so dämliche Bemerkungen.
     
  13. 1samir1

    1samir1 Byte

    OK, werds mir merken....
    Weisssonst jemand weiter?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. 1samir1

    1samir1 Byte

    IPv6 ist deaktiviert..
    Erfolglos...:mad:

    EDIT ich habs:
    [​IMG]

    Im Dienst wird der Client als gestartet angezeigt.. und im Fenster darunter nicht
     
    Last edited: May 16, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er muss bei beiden aktiviert sein.
     
  17. 1samir1

    1samir1 Byte

    Schon klar aber wie aktivier ich ihn?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Status von LAN Verbindung - Eigenschaften
     
  19. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    HIER, ich. - Variante (B). B, wie Breitbandverbindung einrichten, immer noch + zum 2-ten Mal....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page