1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzfreigabe für TV

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by makdiver, Jan 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe einen neuen Phillips Fernseher (40PFL7605) mit Netzwerkanschluss. Habe ihn problemlos in mein XP Heimnetz einbinden können.
    In meinem Netz gibt es u.a. ein NAS und zwei Vista Laptops, Wenn ich jetzt vom Fernseher aus ins Netz gehe, sehe ich vom NAS nur das oberste Verzeichnis sonst nichts weiter,
    Vom Laptop sehe ich nur die öffentlichen Ordner.

    Normal kann ich von den Rechnern auf den gesamten NAS mit allen seinen Unterordnern zugreifen, Auch untereinander funktioniert es prima. Ich sehe nicht nur die öffentlichen Ordner sondern auch alle, die ich sonst freigegeben habe,

    Bei der drahtlosen Netzwerkeinrichtung am TV musste ich nur Name des Netzwerkes und den Key eingeben, aber keine Arbeitsgruppe.
    Einen neuen Testordner unter den öffentlichen, den ich mir den gleichen Rechten ausgestattet hatte wird auch nicht vom TV erkannt.

    Hat jemand einen Tip, wie ich wo etwas anpassen kann, um mehr Ordner in meinem Netz zu sehen ?

    Danke

    Michael
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Ich habe gerade meinen Samsung UE40C6000 TV ins LAN eingebunden.
    Die Netzwerkfreigaben meiner XP-Rechner sind nur mit Zusatz-Soft auf dem TV zu sehen. Unter Win7 habe ich auf den Ordner Public zugreifen können. Netzwerkkonfig hierzu:
    1. Arbeitsplatznetzwerk verbinden
    2. Netzwerk Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen
    im Netzwerkprofil
    unter Medienstreaming aktivieren und
    Medienstreaminginformationen auswählen
    Dort wird der TV-40C6000 angezeigt und kann zugelassen werden.

    Man braucht Filme dann nur in einen der Unterordner von public zu kopieren.

    Vielleicht hilft das bei dem Philips.


    Die TV-Hersteller setzen offensichtlich alle auf Windows DLNA Server.
    Dieser ist in Win7 unter Mediensteaming Integriert.
    Hier kann man was dazu nachlesen.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance
    Lese mich auch gerade ein.
     
    Last edited by a moderator: Jan 14, 2011
  3. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    bin jetzt ein schritt weiter !

    dank deines rates habe ich einen film in den öffentlichen ordner auf einem laptop eingebunden und siehe, ich konnte ihn über den fernseher sehen.

    jetzt würde ich gerne noch auf den NAS direkt zugreifen.

    was mir gelungen ist, nachdem ich die philipssw geladen hatte, eine direkte verbindung pc - tv herzustellen. der bildschirm vom pc war dann auf dem pc und über vlc auf dem pc konnte ich ein video abspielen, egal wo es lag.

    ich werde mal den dlna tip weiterverfolgen

    danke ersteinmal
     
  4. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    interessant. Film mit Vlc Player mittels Philips soft auf den TV streamen.
    Das ist identisch mit der Möglichkeit via VLC auf meine dbox mit Linux zu streamen. Ob auf dem TV ein linux läuft? Hast Du mal versucht mit z. B. Ubuntu auf den TV zuzugreifen via ftp oder so?
    Allerdings ist diese Möglichkeit recht gut, da der VLC ohne Codecs arbeitet und fast alles spielt... Mein Samsung spielt z. B. .m2ts files nicht. Der VLC allerdings schon.
     
  5. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    hat sich bewahrheitet. der fernseher benötigt einen dlna medienserver für den direktzugriff und mein nas kann das nicht. so ist eine folgeinvestition notwendig....

    den fernseher als 2. monitor vom pc zu nutzen kann nur eine notlösung sein, ich will ihn nicht immer anhaben.

    mit einem ip scan habe ich die adresse des fernsehers in meinem netz gefunden, aber habe noch nicht versucht, drauf zuzugreifen.
     
  6. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Wenn auf Deinem NAS ein Linux läuft gibt es dafür sicherlich was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page