1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzknoten wechseln,

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by freak08154711, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe noch einen Telekom DSL Anschluß DSL 1000.
    Ich habe mit Speedtest meine Geschwindigkeit ermittelt, die
    liegt bei 983kbit.
    Doch meine Downloadgeschwindigkeit ist so langsam, das ich nicht aus dem Netz laden und gleichzeitig bei ebay surfen kann.
    Ich habe einen AMD 2400+, 2ghz, 736 MB RAM.
    Ich wohne nahe Düsseldorf und werde leider immer auf einen langsamen Netzknoten geschaltet.

    Kann mir jemand sagen ob ich die Möglichkeit habe manuell auf einen schnellen Netzknoten zu wechseln, und wenn ja, wie?
    Bin nicht sehr erfahren
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was jetzt? Du kannst nicht midde vollen 983 saugen?
    Oder saugst Du mit 983, und kannst dabei nicht surfen?
    Dann isses relativ normal. Die Bandbreite is voll.
     
  3. Hast ja recht, ist mir schon klar was du meinst,
    aber selbst wenn ich nur geringe Mengen an daten ziehe, bekomme ich schon Probleme.
    Ich habe vorher ein Testangebot der Telekom angenommen
    und für 2 Monate auf DSL 2000 gewechselt, da hatte ich weniger Probleme.
    Die Probleme begannen erst, als wieder auf 1000 zurüchgeschaltet wurde.
    Ich möchte auch bemerken, das ich meine Verbindung mit einer DFÜ Netzwerkverbindung optimiert habe. Daran liegt es auch nicht.
    Ich glaube es liegt an den Netzwerkknoten, hier in der Nähe gibt es wesentlich schnellere
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na klar, such dir einen schnelleren Knoten (heißen Vermittlingsstellen), eine passende Wohnung in der Nähe und zieh um. :ironie:

    Kannst aber auch mal deine Geschwindigkeit uner www.speedmeter.de oder www.wieistmeineip.de testen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du die Verbindungsoptimierung mit deiner jetzigen Übertragungsrate mal wiederholen. Denn wenn dein Computer noch immer denkt, dass er eine 2k-DSL-Verbindung hat, lässt er dir für den Browser nichts mehr übrig.

    Was erwartest du denn? 983bit/s ist doch für eine 1000er DSL-Verbindung optimal. Wenn du es schneller haben möchtest, musst du halt einen höheren Tarif wählen.
     
  6. Mit irgentwelchen Tools DSL "tunen" und dann und dann schreien DSL zu langsam.Diese Tools bringen nicht aber auch gar nichts.Selber schuld.

    MFG
     
  7. Die DFÜ Optimierung hat bei mir überhaupt nichts gebracht, wenn ich aus dem Internet sauge und ich möchte zB auf dem Desktop ein Icon öffnen, dann dauert manchmal 2-3 Sekunden.

    Kann das was mit der Festplatte zu tun haben? Die ist ziemlich voll.
    Defragmentiert muß sie aber nicht werden, das mache ich regelmäßig.

    Weiß denn keiner ob ich den Netzwerk knoten selbst wechseln kann?:bet:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du definitiv nicht, denn von dir bis zum Server besteht eine direkte Verbindung und den Draht kannst du nicht einfach auf einen anderen Server legen.
    Wenn du aber schreibst, dass sich die auf deinem Computer liegenden Ikons schwer tun beim Öffnen, so hat das mit der Internetvberbindung nichts zu tun. Da ist dein Computer überlastet. Mache mal eine gründliche Virenprüfung, einschließlich Spyware etc. Und schalte die Starteinträge aus, die alle möglichen Programme eingetragen haben.
    Und wenn du schreibst, dass deine Festplatte ziemlich voll ist, so kann das auch ein Grund sein.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Da würde ich doch erstmal beim Icon-Cache ansetzen :

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=250&URBID=6
     
  11. Danke für den Tip, auch wenns nichts gebracht hat, da der Wert an sich schon sehr hoch ist, 4000.

    Am Virenprogramm liegts auch nicht, daran habe ich natürlich als erstes gedacht.
    Ich benutze Norton Symantec Antivirus, Ad Aware, und Ewido, alle auf dem neusten Stand.
    Hnas2 : Kannst du mir erklären wie ich das machen muß?:)
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit der "gelben Pest" hast du natürlich schon den ersten großen Störenfried.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt doch genügend Programme, mit denen du die Starteinträge kontrollieren kannst.
    Ein Tip: Benutze statt "AdAware" und anderer Software "Spybot Search&Destroi".
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Mein Konzept wäre...

    Mit NetLimiter (oder einem anderen "Trafficshaper") die Downloads auf 25 kB/sec beschränken, sodaß ca. 100 kB/s für die anderen Programme übrigbleiben (zB. surfen) und einen Downloadmanager benutzen.

    > Netzknoten zu wechseln,
    falscher Ansatz. - Jede Verbindung nimmt, was sie kriegen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page