1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzlaufwerk verbinden nicht möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chris3000, Nov 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3000

    chris3000 Guest

    Nabend,
    um es gleich mal vorweg zu sagen:
    Ich kenne mich mit PCs nicht so gut aus, und gebe mein Bestes, euch mein Problem fachgerecht zu schildern
    Folgendes:
    Bei mir steht nun ein NAS Synology (DS411+II) im Keller und alle PCs im Haus können munter darauf zugreifen. Mein Dad weiß auch nicht so recht, was bei mir das Problem ist, daher versuch ich es mal bei euch.
    Er vermutet, dass irgend ein Dienst nicht aktiviert ist.
    Das könnte ich überprüfen, allerdings habe ich nirgends gefunden, welche Dienste benötigt werden.
    Die Workgroup spielt keine Rolle, da auch andere PCs ohne Workgroup Zugriff haben. Als Media Server klappt das auch bei mir alles, aber ich kann nunmal nicht auf die Festplatten zugreifen, und das ist ja mein eigentliches Anliegen.
    Wenn ich die IP in die Adresszeile eingebe, kommt der Anmeldebildschirm von der Box, auch das geht also.
    Ich kann nur nicht bei "Netzlaufwerk verbinden" verbinden.
    Ich gebe ein "\\nas\xxx" und dann kommt Auf .. konnte nicht zugegriffen werden, usw..
    Das Problem hatte ich auch schon mit anderen Laufwerken, daher der Gedanke, dass hier ein Dienst fehlt.
    Also:
    - Sichtbar als Media Server
    - Anpingbar
    - Andere Rechner haben keine Probleme
    - Browserzugriff ebenfalls möglich
    Naja, wie gesagt bin ich ratlos, und hoffe, dass ihr helfen könnt.
    Wenn ihr weitere Infos braucht, nur zu.

    Grüße
    Chris
     
  2. chris3000

    chris3000 Guest

    Hi Leute,
    habe mich vorhin nochmal mit diesem Thema befasst und habe mal versucht, unter "Netzwerk" PCs anzuklicken.
    Dort erscheint allerdings immer folgender Fehler:
    [​IMG]
    (KAUAI heißt mein PC).
    Wenn ich das von anderen PCs aus versuche, kommt eben dieses Einlogg-Fenster. Beim eigenen erscheinen Geräte und Ordner, wie das eben sein sollte.

    Naja, das Thema oben hängt damit vermutl. zusammen, und da das immer noch nicht gelöst ist, können wir es evtl. von dieser Seite mal versuchen.

    Grüße
    Chris
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn man auf einem Windows PC zugreifen will so muß man den Anwender und Passwort auf den anderen PC bekannt machen. Desweiteren muß man dann das jweilige Verzeichnis für den Anwender freigeben.

    Mehr dazu im www.
     
  4. chris3000

    chris3000 Guest

    Naja, aber wenn dieser Fehler sogar kommt, wenn ich auf meinen PC zugreifen will, dann macht mich das schon stutzig.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @chris3000,

    ein neuer Thread wäre nicht notwendig gewesen, daher habe ich deine Threads zum Thema vereint...

    Zum Thema, beschreibe dein Netzwerk und PC's genauer, da sonst nur Spekulationen gepostet werden. Eine kleine Skizze könnte mehr Licht ins dunkle bringen.
    (Betriebssysteme, LAN oder W-LAN usw.)
     
  6. chris3000

    chris3000 Guest

    Auf allen PCs Win7
    Auf dem NAS Linux
    NAS mit LAN-Kabel am Router.
    PCs mit PowerLAN verbunden.
    W-Lan aber die selben Probleme.
     
  7. chris3000

    chris3000 Guest

    So, Fall gelöst..
    Gestern habe ich davon gelesen, dass man mal testen soll, den Client für Microsoft-Netzwerke neu installieren soll. Tja, der war gar nicht da.
    Was mir nur komisch vorkommt:
    Das war bei meinen beiden PCs so, sowohl Notebook, als auch Tower.
    Irgendein Programm muss das gelösch haben.
    Wisst ihr, wieso das plötzlich nicht mehr da war?

    Grüße
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page