1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzschalter Energiesparen

Discussion in 'Windows 7' started by Hubert_W, Dec 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Es heißt, wenn in Systemsteuerung/Energieoptionen/..Netzschalter../auf Ruhezustand steht, dann würde der Rechner schneller starten oder ähnliche Behauptungen. Ich habe das so eingestellt, kann aber bei Herunterfarhen keinen Unterschied feststellen zwischen Energiesparen und Ausschalten.
    Was ist hier wirklich Sache?
    Gruß
    Hubert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Von derlei Spielereien halte ich persönlich nicht viel. Entweder ganz aus oder gar nicht. Dass du zwischen Herunterfahren und in Standby gehen keinen Unterschied merkst, kann auch an der hiberfil.sys liegen, wenn die fragmentiert ist kann es auch dauern.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es doch diese Artikel: "Windows starten in 3 Sekunden" oder so. ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erkennst Du den Fehler in Deiner Logik?
    Um schneller starten zu können, muß der Rechner halt beim Herunterfahren die Vorkehrungen dafür treffen, darum dauert das eben länger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page