1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil ( 350 Watt )

Discussion in 'Hardware allgemein' started by E.S., Sep 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hallo,
    Ich habe ein problem und zwar habe ich ein Netzteil ( 350 Watt ) seit Monaten zu laufen und seit dem Ich das Tool MBM 5 drauf habe sehe ich das bei der -5V Anzeige nichts passiert, sie steht auf 0,00V und hat sich auch nie bewegt !
    Desweiteren wie kann Ich es konntrolieren ob das stimmt ?
    Woran kann das liegen und was kann passieren wenn das nicht behoben wird ?

    Mfg E.S.
     
  2. E.S.

    E.S. Kbyte

    OK, danke dir melde mich wenns geklapt hat !!

    Mfg E.S.
     
  3. E.S.

    E.S. Kbyte

    Das Netzteil habe Ich bei ebay Ersteigert, ist glaube ich ein Q-TEC 350 , sieht jedenfall auch so aus.
    Das MB ist ein ECS K7S5A ohne LAN !

    Msg E.S.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das Netzteil sollte 20A auf 3,3V und 30A auf 5V liefern können. Mehr ist besser ;-). Beim K7S5A kannst du im BIOS unter Hardware Monitor Page die Spannungen ablesen. Für den MBM gibt es ein Patch http://www.dirkvader.de/page/mbm5-k7s5a-bugfix.html

    MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, vielleicht unterstützt dein Board diese Monitoranzeige nicht. Was ist es für ein Board , für ein Netzteil ? Werden die Spannungen im BIOS angezeig ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page