1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil 380 W und eine 8600GT?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PaxJarome, Dec 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo Ihr,

    letztens sagte mir ein Verwandter, der sich deutlich besser mit PCs auskennt als ich, das ich mein 380 W Netzteil doch gegen ein neues austauschen sollte, da ich bereits ein 5400+ AM X2 Dual Core und eine 8600GT 512DDR2 karte drinne habe und die Energieversorgung wohl doch etwas lasch sei.

    Die gelegenheit nutzt er auch gleich um sich meinen, dem anschein nach, kaputten Wlan USB Stick von Fritz anzusehen, bei dem selbst er recht verwundert war: Manchmal funktioniert das Internet nach einer längeren Zeit wenn der PC an ist, manchnal nicht, manchmal bricht die Inet verbindung auch einfach ab, Die Verbindung zum Router steht dann aber trotzdem noch, auf den router zugreifen, kann ich aber ach nicht mehr, wenn er gerade hackt.

    Ich müsste einmal wissen, wie das mit dem Netzteil ist, denn ich wollte mir ende Jänner eine GraKa aus der 9ner serie kaufen, sollte ich da vielleicht gleich ein Netzteil + die hier in einem anderen Thread empfohlene Wlan karte kaufen?

    LG Pax

    PS: Wenn ein neues Netzteil nötig ist, wegen der 9ner reihe, welches sollte ich dann nehmen? Gibt so viele und mit den Namen der Anschlüsse die dran sind kenne ich mich noch weniger aus!
     
    Last edited: Dec 27, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was nichts über seine Kompetenz aussagt ;)

    Was ist es denn für ein Netzteil? Bzw. welche Werte hat es?
     
  3. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    TG380-E00 Tagan das ist das Modell

    und die Werte:

    AC Input 180-250Vac 6A 50Hz
    DC Output +3.3V +5V +12V -12V -5V +5VSB
    Max Output Current 26A 37A 22A 1.0A 0.8A 2.5A
    May Combined Power 22W 264W 12W 4W 12.5W
    360W 28W
    Total Power 380W

    und dann noch der fan mit norm von 50% auslastung bei 500rpm und ab 80& bei 1500rpm

    LG Pax
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tagan war mal vor Jahren ein sehr empfehlenswertes Netzteil. Mittlerweile ist es veraltet. 22 Ampere bei 12 Volt sind sehr knapp bei neuer Hardware. Für eine 8600GT reicht es aber immer noch und für eine 9600GT wohl auch noch.
     
  5. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    man bedenke aber das ich noch andere Hardware im PC habe, die recht "neu" ist. Prozessor, Harddrive usw.

    bekommt man ein Netzteil das alle benötigten Anschlüsse hat und die Leistung von meinem Netzteil steigert für unter 60 Euro? Muss ja nicht gleich ein 800 Watt teil sein, hauptsache es steigert die leistung ein wenig, sodass es für eine 9600GT ausreicht.

    LG Pax

    PS: Wenn jemand ein solches Netzteil kennt, könntet ihr dann vll ein oder zwei links hier posten? Ich habe nämlich wie bereits erwähnt keine Ahnung was dabei sein muss an Kabeln etc. wenn ich es kaufe. Von den werten ganz zu schweigen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page